Впереди европы всей. Rente mit 70
<< Blödsinn 2 >>>>>>
Arbeiten bis 70 sollte normal sein. ![]()
Vorbereitung läuft
Wer Rentenbeitrag und -niveau allein dadurch konstant halten will, müsste das allgemeine Ruhestandsalter je nach Rechnung schon bis 2040 auf 70 bis 73 erhöhen.
Wer nach internationalen Vorbildern sucht, findet rasch welche. Die Skandinavier begannen generell früh, sich auf die Alterung einzustellen. Schweden hat das Standardruhestandsalter schon vor Jahren abgeschafft. Man kann mit 61 eine Rente beantragen, mit 64, mit 67. Je nachdem fällt sie niedriger oder höher aus. Wer länger als 67 arbeitet, erhält entsprechend mehr Altersbezüge. Solch eine Flexibilität könnte die Ruhestandsnorm in Deutschland aufbrechen, wo normale Arbeitsverträge exakt mit dem Tag enden, an dem man eine volle Rente bekommt. Unternehmen
sind bisher zu wenig darauf eingestellt, jemanden weiterzubeschäftigen. Wer in Teilzeit weitermachen will, steht vor verschlossenen Türen.
Länger arbeiten entlastet das Alterssystem rasch. Die länger Beschäftigten erhalten im Extrajahr noch keine Rente. Sie verdienen zusätzliches Gehalt, von dem Beiträge an die Alterskasse fließen (und den Beschäftigten später höhere Renten sichern). Ein Ruhestandsalter von 68 steigert die Beschäftigtenzahl um eine halbe Million – da kommt einiges Geld zusammen.
Andere Staaten haben die steigende Lebenserwartung konsequent in ihr Alterssystem integriert und rechnen heute schon vor, was das bedeutet. Wer 25 ist, wird nach den aktuellen Gesetzen in den Niederlanden im Schnitt mit 71 in den Ruhestand gehen. Das ist ehrlich. Die deutschen Parteien jedoch tun so, als könnten wir immer
länger Rente beziehen, ohne länger zu arbeiten. Das Geld dafür soll wohl einfach vom Himmel fallen.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-02/laenger-arbeiten-re...