Deutsch

Акции, облигации, фонды и пр. 7

27.10.18 02:03
Re: Акции, облигации, фонды и пр. 7
 
Pro@Auto коренной житель

https://amp.tagesspiegel.de/wirtschaft/absturz-der-boersen...


„Der Ausverkauf steht noch aus“, sagt Markus Reinwand von Landesbank Hessen-Thüringen. Die Gründe liegen auf der Hand: die ungelösten Handelskonflikte zwischen den USA, Europa und China, der Finanzstreit der EU mit der italienischen Regierung und die Ungewissheit darüber, wie der Brexit ablaufen wird. Dazu kommen steigende Zinsen in den USA und ab Mitte 2019 wohl auch in Europa, getrübte Wachstumsaussichten, der deutlich gestiegene Ölpreis und die Krisen in großen Schwellenländern wie der Türkei oder Argentinien. Mittlerweile spielt auch die Psychologie eine Rolle. „Ein markantes Tief an den Aktienmärkten geht meist mit ausgeprägtem Pessimismus unter den Anlegern und einem Ausverkauf einher“, sagt Reinwand und schließt nicht aus, dass der Dax noch bis auf 10.500 Punkte abrutscht, bevor es wieder besser wird.


Den Trend beschleunigen auch Fondsmanager, die bei bestimmten Kursen verkaufen müssen. Und Computerprogramme, die bei bestimmten Schwellen automatisch Verkäufe auslösen.


Упоминание про комппрограммв Напомнило начало 2018:

https://orange.handelsblatt.com/artikel/39363


Sinkt der Index unter einen bestimmten Wert, ist das für viele große Investoren und ihre Handelscomputer ein Signal, ebenfalls zu verkaufen. Genau das ist beim Dow Jones offenbar passiert.


Апрель 2013:

https://mobil.teleboerse.de/marktberichte/Dax-Kursrutsch-v...


Als "Algotrader" werden Investoren bezeichnet, deren Computer mit Hilfe algorithmischer Rechnungen in Sekundenbruchteilen Kauf- und Verkaufsorders durchführen. Auf diese Weise können sie massenhaft Aktien handeln und minimale Kursentwicklungen dazu nutzen, um trotzdem große Gewinne zu machen. An der Deutschen Börse machen Computer fast die Hälfte des Handelsvolumens unter sich aus, blitzschnell, vollautomatisiert, ohne dass ein Mensch seine Finger im Spiel hat.

Das Risiko von Kettenreaktionen ist bei diesem Handel besonders groß. Kein Mensch kann eingreifen, wenn etwas falsch läuft. In den USA machen solche Hochfrequenzhändler sogar schon 70 bis 80 Prozent des Aktienhandels aus.


Или заговор хэдж фондов или банков :-()


https://finanzmarktwelt.de/flash-crash-an-den-boersen-wie-...


Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Werfen ein oder mehrere Hedgefonds oder Großbanken gleichzeitig große Aktienpakete auf den Markt, dann bricht der Kurs der betreffenden Aktien blitzschnell kräftig ein. Viele Kleinanleger haben zum Schutz vor größeren Verlusten „Stop-Loss-Orders“ platziert, die dazu führen, dass ihre Aktien bei einem bestimmten Kursverlust automatisch verkauft werden. Meistens werden diese Orders bei einem Verlust von fünf Prozent aktiviert.

Hedgefonds-Betreiber müssen also nur dafür sorgen, dass es zu einem Kurssturz von mindestens fünf Prozent kommt. Dann können sie abwarten, bis eine Verkaufswelle der Kleinanleger mit Stop-Loss-Ordern einsetzt und den Kurs weiter in die Tiefe treibt. Sobald der Kursrückgang dann abebbt, können sie erneut einsteigen und die Kurse so wieder in die Höhe treiben.

Der Gesetzgeber wird alles tun, damit seine Systeme finanzkräftig bleiben.(c) https://m.youtube.com/watch?v=aWki_JEWXoo
 

Перейти на