Акции, облигации, фонды и пр. 5
https://www.finanzen.net/amp/strategie-bei-markteinbruch-d...
Doch Buffett empfiehlt nicht nur, sich nicht von einer Panik am Markt anstecken zu lassen, sondern die niedrigeren Kurse sogar als Kaufgelegenheiten zu sehen - allerdings natürlich nur bei Qualitätsunternehmen. Im 2017 veröffentlichten Investorenbrief schrieb er, dass weitverbreitete Angst der Freund eines jeden Anlegers sei. Denn wenn alle Aktien fallen, sei es leichter, anständige Unternehmen zu einem fairen oder sogar billigen Preis zu kaufen. Vor der eigenen Angst solle man sich hingegen hüten. Sie sei außerdem unberechtigt, wenn man in "große, konservativ finanzierte US-Unternehmen" investiert hätte - also die gleiche Strategie wie Buffett verfolgt.
Zusammengefasst ist der Starinvestor also der Meinung, dass man bei seinen Entscheidungen nicht unter den Einfluss des Marktgeschehens geraten darf, sondern die Marktbewegungen entweder ignorieren oder für sich ausnutzen muss. Wie letzteres funktioniert, hat Buffett zum Beispiel während der Finanzkrise erfolgreich vorgemacht, als er mit mehreren Milliarden Dollar bei der strauchelnden Investmentbank Goldman Sachs eingestiegen war. Als Gegenleistung für seine Finanzspritze erhielt der Investor Zinsen, einen Aufschlag bei Rückzahlung des Geldes und das Recht, Goldman-Sachs-Aktien zu einem vergünstigten Preis zu erwerben. Insgesamt hat dieses Geschäft Buffett somit mehrere Milliarden Dollar Gewinn gebracht.