Login
Мои любимые
12944 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort blackalex69 05.01.10 10:58
habe heute nachgekauft
Advanced Battery: Der nächste Überflieger aus China
In den letzten Wochen haben Aktien chinesischer Batterieproduzenten
wiederholt mit rasanten Kurssprüngen auf sich aufmerksam gemacht. Der
nächste Kandidat für die Überholspur könnte Advanced Battery sein. Die
Bewertung ist niedrig, der charttechnische Ausbruch steht unmittelbar bevor.
Im Batteriesektor spielt die Musik in China. Niedrige Löhne und ein großer
Absatzmarkt direkt vor der Haustür lassen die Gewinne sprudeln und die
Aktienkurse steigen. Zuletzt sorgten zusätzlich einige Gerüchte dafür, dass
einige Titel förmlich "unter Strom" standen.
Plus 60 Prozent an einem Tag
So schoss kurz vor dem Jahreswechsel die Aktie von China BAK Battery an nur
einem Handelstag um über 60 Prozent in die Höhe. Auslöser war ein Gerücht,
dem zufolge Google sein neues Smartphone mit den Batterien der chinesischen
Firma ausstatten will. Nach einem Dementi der Unternehmensleitung gab der
Titel zwar einen Großteil der Gewinne wieder ab, notiert aber noch immer
deutlich höher als vor dem Aufkommen des Gerüchtes.
Hot-Stock der Woche
Einen gewaltigen Satz nach oben machte auch die Aktie des
Batterieherstellers China Ritar Power. Der Titel ist der "Hot-Stock der
Woche" in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄRS (hier als E-Paper abrufbar)
und hat allein an den letzten drei Handelstagen um über 30 Prozent zugelegt.
Nächster Kandidat für einen Höhenflug könnte das Papier von Advanced Battery
sein. Die Aktie des chinesischen Herstellers von Battereien und
Elektrofahrzeugen hat über den Jahreswechsel die wichtige Vier-Dollar-Marke
zurückerobert und befindet sich unmittelbar vor dem charttechnischen
Ausbruch.
Auf Kaufniveau
Mit einem 2010er-KGV von 9 ist Advanced Battery attraktiv bewertet. Zum
Vergleich: China BAK Battery hat ein KGV von 68. Die Aktie von Advanced
Battery eignet sich sowohl für den kurzfristig orientierten Spekulanten als
auch für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont als Kauf. Kurse
unter 2,85 Euro (4,10 Dollar) können zum Kauf genutzt werden. Erstes
Kursziel sind 4,50 Euro, zur Absicherung der Position sollte ein Stopp bei
2,05 Euro platziert werden.
Aktien-Reports
Advanced Battery: Der nächste Überflieger aus China
In den letzten Wochen haben Aktien chinesischer Batterieproduzenten
wiederholt mit rasanten Kurssprüngen auf sich aufmerksam gemacht. Der
nächste Kandidat für die Überholspur könnte Advanced Battery sein. Die
Bewertung ist niedrig, der charttechnische Ausbruch steht unmittelbar bevor.
Im Batteriesektor spielt die Musik in China. Niedrige Löhne und ein großer
Absatzmarkt direkt vor der Haustür lassen die Gewinne sprudeln und die
Aktienkurse steigen. Zuletzt sorgten zusätzlich einige Gerüchte dafür, dass
einige Titel förmlich "unter Strom" standen.
Plus 60 Prozent an einem Tag
So schoss kurz vor dem Jahreswechsel die Aktie von China BAK Battery an nur
einem Handelstag um über 60 Prozent in die Höhe. Auslöser war ein Gerücht,
dem zufolge Google sein neues Smartphone mit den Batterien der chinesischen
Firma ausstatten will. Nach einem Dementi der Unternehmensleitung gab der
Titel zwar einen Großteil der Gewinne wieder ab, notiert aber noch immer
deutlich höher als vor dem Aufkommen des Gerüchtes.
Hot-Stock der Woche
Einen gewaltigen Satz nach oben machte auch die Aktie des
Batterieherstellers China Ritar Power. Der Titel ist der "Hot-Stock der
Woche" in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄRS (hier als E-Paper abrufbar)
und hat allein an den letzten drei Handelstagen um über 30 Prozent zugelegt.
Nächster Kandidat für einen Höhenflug könnte das Papier von Advanced Battery
sein. Die Aktie des chinesischen Herstellers von Battereien und
Elektrofahrzeugen hat über den Jahreswechsel die wichtige Vier-Dollar-Marke
zurückerobert und befindet sich unmittelbar vor dem charttechnischen
Ausbruch.
Auf Kaufniveau
Mit einem 2010er-KGV von 9 ist Advanced Battery attraktiv bewertet. Zum
Vergleich: China BAK Battery hat ein KGV von 68. Die Aktie von Advanced
Battery eignet sich sowohl für den kurzfristig orientierten Spekulanten als
auch für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont als Kauf. Kurse
unter 2,85 Euro (4,10 Dollar) können zum Kauf genutzt werden. Erstes
Kursziel sind 4,50 Euro, zur Absicherung der Position sollte ein Stopp bei
2,05 Euro platziert werden.
Aktien-Reports