Login
Мои любимые
12944 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
blackalex69 старожил
in Antwort blackalex 05.10.09 20:13, Zuletzt geändert 06.10.09 08:19 (blackalex69)
Es geht langsam mit Zinserhöhungen los.
Australiens Notenbank erhöht Leitzins um 25 Basispunkte
06.10.2009 - 06:12
SYDNEY (Dow Jones)--Die australische Zentralbank hat am Dienstag den Leitzins erhöht und damit als erste Notenbank der G-20-Staaten damit begonnen, den im Zuge der Finanzkrise eingebrachten geldpolitischen Stimulus zurückzufahren. Wie die Reserve Bank of Australia (RBA) mitteilte, wurde der Zielsatz für die Cash Rate um 25 Basispunkte auf 3,25% angehoben. An den Finanzmärkten war dieser Schritt mehrheitlich erwartet worden, nachdem die Notenbank in den vergangenen Wochen entsprechende Signale ausgesendet hatte.
RBA-Gouverneur Glenn Stevens deutete in seinem Begleittext an, dass diese Zinsstraffung der erste Schritt eines Erhöhungszyklus sein könnte, um das Zinsniveau zu normalisieren. Im Herbst 2008 und Frühjahr 2009 seien die Zinsen in Erwartung einer sehr schwachen Wirtschaft und beträchtlichen Abwärtsrisiken gesenkt worden. "Die Basis für ein solch niedriges Zinsniveau ist nun nicht mehr gegeben", erklärte der Währungshüter.
Australien hat als einziges Industrieland im vergangenen Jahr eine Rezession vermeiden können, teilweise wegen der historisch schnellen Zinslockerungen der Notenbank und einem großen Konjunkturpaket der Regierung. Zudem erlitt das starke Bankensystem des Landes relativ geringe Verluste durch faule Kredite, während die immer noch starke Nachfrage Chinas nach Kohle und Eisenerz die australische Rohstoffindustrie stützt.
Webseite. http://www.rba.gov.au
DJG/DJN/apo
END) Dow Jones Newswires
October 06, 2009 00:12 ET (04:12 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.
Australiens Notenbank erhöht Leitzins um 25 Basispunkte
06.10.2009 - 06:12
SYDNEY (Dow Jones)--Die australische Zentralbank hat am Dienstag den Leitzins erhöht und damit als erste Notenbank der G-20-Staaten damit begonnen, den im Zuge der Finanzkrise eingebrachten geldpolitischen Stimulus zurückzufahren. Wie die Reserve Bank of Australia (RBA) mitteilte, wurde der Zielsatz für die Cash Rate um 25 Basispunkte auf 3,25% angehoben. An den Finanzmärkten war dieser Schritt mehrheitlich erwartet worden, nachdem die Notenbank in den vergangenen Wochen entsprechende Signale ausgesendet hatte.
RBA-Gouverneur Glenn Stevens deutete in seinem Begleittext an, dass diese Zinsstraffung der erste Schritt eines Erhöhungszyklus sein könnte, um das Zinsniveau zu normalisieren. Im Herbst 2008 und Frühjahr 2009 seien die Zinsen in Erwartung einer sehr schwachen Wirtschaft und beträchtlichen Abwärtsrisiken gesenkt worden. "Die Basis für ein solch niedriges Zinsniveau ist nun nicht mehr gegeben", erklärte der Währungshüter.
Australien hat als einziges Industrieland im vergangenen Jahr eine Rezession vermeiden können, teilweise wegen der historisch schnellen Zinslockerungen der Notenbank und einem großen Konjunkturpaket der Regierung. Zudem erlitt das starke Bankensystem des Landes relativ geringe Verluste durch faule Kredite, während die immer noch starke Nachfrage Chinas nach Kohle und Eisenerz die australische Rohstoffindustrie stützt.
Webseite. http://www.rba.gov.au
DJG/DJN/apo
END) Dow Jones Newswires
October 06, 2009 00:12 ET (04:12 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.