Deutsch

Кризис проходит или нет?

21.08.09 22:25
Re: Кризис проходит или нет?
 
marco_materazzi патриот
marco_materazzi
в ответ blackalex69 21.08.09 22:14, Последний раз изменено 21.08.09 22:37 (marco_materazzi)
В ответ на:
мотрим на статистику и удивляемся, как мало банков обанкротилось в этом кризисе

Es ist noch nicht aller Tage Abend
Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig der blackalex69 von der Dynamik dieser Krise versteht.
Erst wird es schlimmer ...
Die amerikanischen Häuserpreise müssen erst aufhören zu fallen, was die Voraussetzung dafür ist, dass das Geschäft mit der Verbriefung wieder anspringt. Gleichzeitig wird man die Banken sanieren müssen. Beides ist Voraussetzung dafür, dass wieder Kredite fließen. Und das wiederum ist Voraussetzung für eine Konjunkturerholung. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
In Deutschland werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch mindestens zwei Horrorszenarien eintreten. Das erste ist eine massive Kreditklemme, die die deutsche Wirtschaft in den nächsten Monaten zu spüren bekommt. Das zweite ist ein sehr hoher Anstieg der Arbeitslosigkeit bis auf fünf Millionen im Winter 2010/2011.
...
Das Grundübel der Krise aus deutscher Sicht sind die strukturell hohen Exportüberschüsse. Dadurch ist das Land anfälliger für Schwankungen in der Weltkonjunktur. Und schlimmer noch: Die Exportüberschüsse haben auf Umwegen die Banken geschwächt. Da Leistungsbilanzüberschüsse nichts anderes sind als ein Überschuss an nationalen Ersparnissen (das Leistungsbilanzdefizit ist die Differenz zwischen national Erspartem und Investiertem), ist es kein Wunder, dass gerade deutsche Banken so tief im Schlamassel hängen. Sie haben die überschüssigen Ersparnisse in ausländische Wertpapiere investiert. China tat das ebenso. Nur haben die Chinesen etwas konservativer gezockt, indem sie US-Staatsanleihen kauften.
www.ftd.de/meinung/leitartikel/%3AKolumne-M%FCnchau-Die-Wegguck-Kanzlerin...l
You have to learn English language because it is the most important language in the world. Знание английского это привилегия культурного человека
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
 

Перейти на