Вход на сайт
grenzen sich Russlanddeutsche ab?
54001 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Pervoj 24.11.07 19:44
В ответ на:
Unsere Bildung wird hier nicht richtig anerkannt,obwohl russische Bildung wurde in Nizza als eine von besten bewertet.Deutsche dagegen wurde als eine von schlechtesten bewertet.
Unseren Jobs sind weg.Freunde,Verwandte sind weit von uns.
Unsere Ungewissheit in Gesetzen, sowie mangelhafte Sprachkentnisse werden ausgenutzt.
Die Freiheit selbst zu entscheiden,wie und wo man lebt ist weg.
Unsere Bildung wird hier nicht richtig anerkannt,obwohl russische Bildung wurde in Nizza als eine von besten bewertet.Deutsche dagegen wurde als eine von schlechtesten bewertet.
Unseren Jobs sind weg.Freunde,Verwandte sind weit von uns.
Unsere Ungewissheit in Gesetzen, sowie mangelhafte Sprachkentnisse werden ausgenutzt.
Die Freiheit selbst zu entscheiden,wie und wo man lebt ist weg.
Schlimm! Jeder, der diesen Weg gegangen ist, unabhängig ob es vor 20, 10 oder 5 Jahren war, musste teilweise ähnliche Erfahrungen in Deutschland machen!. Jeder!
Was willst du mit dem Gejammer erreichen?
Wir oder unsere Eltern haben die Entscheidung zur Ausreise in die BRD getroffen und nun sind wir hier. Möglichkeiten zur Integration gibt es genug. Es liegt an uns was wir daraus machen.
Ich kann meine Landsleute, die die Haltung eines Opfers annehmen, nicht verstehen. Dies ist übrigens der Grund, warum sich viele RD abgrenzen, denn die Angst mal wirklich anzupacken anstatt zu jammern, ist groß. Da ist es doch viel einfacher, den Einheimischen die Schuld am eigenen Gefühl des Fremdseins zu geben.
Welche Gründe haben uns denn tatsächlich bewegt, in die BRD einzureisen? Historische Heimat- o. k. bei der älteren Generation (Jahrgang 1900 - bis ca. 1925) - durchaus glaubwürdig, da diese Menschen zum Teil das "alte Kolonialleben" in Russland, bzw. UdSSR kannten und sich wahrhaftig stark an Deutschland orientierten. Aber was hat ihre Nachkommen bewegt, Ende der 80-er auszureisen? Natürlich auch die deutsche Volkszugehörigkeit, die aber im Verhältnis zu den mit der Einreise in die BRD verbundenen Hoffnungen auf wirtschaftliche Vorteile, sicherlich nur eine Nebenrolle spielte.
Das ist der Grund warum viele die Erkenntnis, dass es in der neuen Heimat nicht alles vom Himmel fällt, als eine Enttäuschung empfinden.
Uns hat wirklich niemand gerufen, zumindest unsere einheimischen Mitbürger nicht, der Staat gibt uns lediglich die Möglichkeit, hier ein neues Leben aufzubauen. Und wenn wir die Schuld an unserem Versagen immer bei den anderen suchen, dann ist es UNSER Problem.
Hier ist das Sprichwort "Wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder heraus" gefallen. Bevor wir den anderen den Spiegel vorhalten, sollten wir bei uns selber mal anfangen....
_________________________________"Маленькая рыбка,Жареный карась,Где твоя улыбка,Что была вчерась?"