Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Ausländer in Deutschland, wie fühlt man sich?

25.10.07 08:50
Re: Ausländer in Deutschland, wie fühlt man sich?
 
OliMoli прохожий
OliMoli
в ответ gadacz 24.10.07 09:36
В ответ на:
Schon die Tatsache, dass z.B. mehrere Fremde gemeinsam auftreten, kann einen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung verhindern.
Das hat dann wieder zur Folge, dass sich Ghettos bilden, was eine Eingliederung noch mehr erschwert.

Ich habe nachgedacht, was ist Integration, wer sich integriert und wer nicht, und gibt es die Vorrausetzungen, wieso sich einige integrieren und andere nicht, liegt es vielleicht an dem Ort, wo sie sich niederlassen oder findet Integration im Kopf.
Ich habe eine Freundin in Belgien, wo übrigens auch mit Integration hapert, sie beschäftigt sich mit sozialschwachen und Ausländern, uns sie hat einmal im Wut einen Wort losgelassen: └Wurstimmigranten.⌠ Damit sind Leute gemeint, die aus wirtschaftlichen Gründen, und zwar nur aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimat verlassen haben, und ihre Ziel war es ihres täglichen Brot mit Butter und Wurst. Diese Leute sind dann damit zufrieden und Ihre Horizonten sind auch so begrenzt, wie bei den Hühner, die ihr ganzes leben in Käfig verbracht haben. Mit Integration kann man dann abschminken, Und es gibt Leute, die aus welchem Grund auch immer, "Wurst" war nicht der Hauptauslöser für die Ausreise, ihre Ursprungsheimat verlassen haben, die werden schon einen Weg finden, sich zu integrieren, weil sie wissen, es gibt keinen Weg zurück, es ist dann ihre Heimat, und man muss das beste draus machen, man muss den Kindern beste Vorraussetzungen schaffen, für die Schule, Studium, was auch immer, man soll die Vorkehrungen für die Altersvorsorge treffen und, und, und.... Die brauche ein wenig Hilfe, so wie wir unserer Herr Braun gebrauch haben, der immer gesagt hat: "Olga, wenn jemand lacht über deine Aussprache, es ist dann nicht deine Milieu, geh weiter, wenn aber den Menschen wichtig ist, nicht wie du es sagst, sonder was du zu sagen hast, dann ist es deine Milieu. Wir verstehen uns manchmal auch nicht, liegt am Dialekt!"
Es vermittelt dann einem Selbstwertgefühl, den wir müssen mit Minderwertigkeitskomplexen kämpfen, und viele zerbrechen dabei.
Ich kenne eine Vietnamesin, sie hat einen deutschen Mann, 8 Geschwiestern (da wird nur vietnamesisch gelabert), zwei Kinder, sie latscht mit den Kindern zu jedem Kaffeklatsch, Krabelgruppen, malen mit Fingern, turnen und was auch immer angeboten wird an Freizeitgestaltung. Was meint ihr, wieviele Freundinen sie jetzt hat? Die auch nach dem kinderkriegen sich allein fühlen, nicht arbeiten gehen? die sind nur auf tour. Mein Facit: die integration begint im Kopf.
Achtung! das ist nur meine Meinung, wir leben doch in einer Demokratie oder?
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
 

Перейти на