русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Ausländer in Deutschland, wie fühlt man sich?

16.10.07 00:35
Re: Ausl?nder in Deutschland, wie f?hlt man sich?
 
  Musiker53 прохожий
in Antwort gadacz 02.07.07 08:27
Hallo, Klaus-Peter!
Integrationsprobleme gab es auch in der UdSSR.
Als Beispiel kommt es mir das Leben in einigen Teilen des Kasachstans.
Es gab sehr viele Einwanderer, die gar kein einziges kasachisches Satz sprechen könnten, in der Städten wurde russisch gesprochen. Wenn man aber in ein kasachisches Dorf kommt, dann wusste man doch, wo man sich befindet.
Ich habe schon öfters von einer Theorie gelesen, dass je größer ein Volk (zahlenmäßig) ist, desto ungern seine Vertreter die anderen Sprachen sprechen. Und das wird von Einheimischen oft als Arroganz (Respektlosigkeit) betrachtet.
Diese Integrationsprobleme der UdSSR haben auch dazu beigetragen, dass die Union nicht mehr existiert.
Andererseits, man kann unterschiedliche Sprachen sprechen, zu den unterschiedlichen Kulturen gehören und trotzdem als Bürger eines Landes zusammenleben. Natürlich muss man die meist gesprochene Sprache beherrschen, wie z. B. die russische in der UdSSR, oder vietnamesische in Vietnam, wo daneben noch 53 ethnische Minderheitsgruppen anerkannt sind.
In Deutschland (vielleicht auch woanders) kommt noch ein Problem dazu. Wenn jemand schlecht die deutsche Sprache spricht, wird man häufig vermutet, das derjenige(diejenige) nicht besonders für die Arbeit interessiert und wegen guten sozialen Leistungen ins Land gekommen ist.
Waldemar
 

Sprung zu