Login
Wohin steuert Russland?
33495 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
eric-munich прохожий
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Ich finde die Frage interessant, und ich ich es etwas schade, daß Du mit Deiner Frage manchmal von ganz wenigen Leute mißverstanden worden bist.
Ich stelle mir auch diese Frage, wenn ich lese und höre was in Russland seit dem Ende der CCCP passiert, aber ich bin sehr vorsichtig geworden, weil das Thema wird oft ziemlich leidenschaftlich besprochen (Leidenschaft gehört auch der russischen Seele !) und oft werden solche Fragen wie Angriffe oder Kritike empfunden.
Ich interessiere mich seit langer Zeit für Russland und die Geschichte der Sowiet-Union.
Ich denke als Fremder kann man gewisse Sachen nicht verstehen, weil man das tägliche Leben, die Schulprogrammen von damals oder heute nicht kennt (zum Beispiel die Geschichte mit dem Krieg gegen Fachismus und die Millionen Toten um alles zu rechfertigen, das habe ich noch in den 70er in Frankreich gehört, die französische KP hat immer daran erinnert wenn es keine Argumenten gab, es wundert mich immer wenn ich dies immer wieder heutzutage lese...
Mir hat es ehrlich gesagt Leid getan, und immer noch jetzt, als die CCCP gestorben ist, daß Russland nicht mehr aus ihre Macht, ihr Wissen machen konnte, (so habe ich es als Betrachter aus der Ferne betrachtet), aber es ist klar das so ein System sich nicht so schnell ändern kann.
Es hat mich gewundert, daß die selbe Leute, die das Volk die Freiheit entnommen haben, immer noch an die Macht sind, und daß es kann Prozesse gegeben hat, aber ich kann verstehen, wie man es mir gesagt hat, daß es auch eine Mentalitätssache ist, zwischen Westeuropäer und Russen, und es ist okay.
Ehrlich gesagt finde ich schade, daß der Aufschwung in Russland, fast nur auf Rohstoffe besteht, ohne daß etwas großes daneben gebaut (neue Industrie) wird, und das Geld in Luxussachen und weniger in Industriegüter ausgegeben wird, das heißt in 10-20 Jahren, wenn die Reserven leer sein werden, oder wenn man vielleicht nicht mehr soviel Erdöl oder Gaz brauchen wird, wird es nicht mehr so gut aussehen. Und ich denke wirkllich daß Russland wirklich die Kapazität hätte was zu machen, und ist auf ein anderes Niveau als die anderes Ölstaaten vom nahen Osten. Ich denke Russland könnte normalweise eine Großmacht sein, auch ohne Energie oder mitlitärische Macht.
Was Pressefreiheit, Medien, die vom Staat kontrolliert werden, Demokratie überhaupt angeht, ist es schwer zu wissen, ob es die einzigle Möglichkeit ist, um einen riesen Staat zu regieren (etwa wie in China), um Chaos zu vermeiden (wie zu Jelzin Zeit), und diese politische Unsicherheit, ist ein Grund, warum, ich obwoll ich Russland liebe, mir schlecht vorstellen könnte nach Moskau zu ziehen, um dort zu leben.
Putin hat auch in der letzten Zeit versucht zu erklären, daß man Menschenrechte interpretieren kann, jeder wie er will, und daß man das Wohle der Mehrheit doch wichtiger ist als das Wohle einzelner Personnen (klingt nach Sachen, die man früher schon gehört hat...) Vielleciht ist es auch so, in Frankreich kann eder machen was er will, und alle anderen stören, weil es seinrecht ist, in Deutschland sind die Leute schon enger zusammen, und weniger individualisten, und je mehr nach Osten geht, ist die Kollektivität wichtiger als die Einzelnen (Russland, China, Japan), also vielleicht auch eine Kultursache...
Nur nebenbei, ich bin zwar Franzose, aber es nerven mich sehe viele Sachen in Frankreich im täglihen Leben und in der Mentalität, also wenn ich mir erlaube Kritiken über Russland zu äussern, es ist wirklich nicht, weil ich denke, daß Frankreich besser ist ! Ich versuche auch nur zu verstehen, verschiedene Standpunkten zu vergleichen... Und ich wünsche wirklich, daß Russland wieder sein Glanz finden wird, nicht nur wegen seiner Armee und Energie, sondern auch wegen seiner Ideen und Kultur.
Tja, vielleicht hätte ich das alles nicht schreiben sollen, ich hoffe daß ich damit niemand ärgern werde, der die Geduld gehabt hat, bis zum Ende zu lesen...
Ich stelle mir auch diese Frage, wenn ich lese und höre was in Russland seit dem Ende der CCCP passiert, aber ich bin sehr vorsichtig geworden, weil das Thema wird oft ziemlich leidenschaftlich besprochen (Leidenschaft gehört auch der russischen Seele !) und oft werden solche Fragen wie Angriffe oder Kritike empfunden.
Ich interessiere mich seit langer Zeit für Russland und die Geschichte der Sowiet-Union.
Ich denke als Fremder kann man gewisse Sachen nicht verstehen, weil man das tägliche Leben, die Schulprogrammen von damals oder heute nicht kennt (zum Beispiel die Geschichte mit dem Krieg gegen Fachismus und die Millionen Toten um alles zu rechfertigen, das habe ich noch in den 70er in Frankreich gehört, die französische KP hat immer daran erinnert wenn es keine Argumenten gab, es wundert mich immer wenn ich dies immer wieder heutzutage lese...
Mir hat es ehrlich gesagt Leid getan, und immer noch jetzt, als die CCCP gestorben ist, daß Russland nicht mehr aus ihre Macht, ihr Wissen machen konnte, (so habe ich es als Betrachter aus der Ferne betrachtet), aber es ist klar das so ein System sich nicht so schnell ändern kann.
Es hat mich gewundert, daß die selbe Leute, die das Volk die Freiheit entnommen haben, immer noch an die Macht sind, und daß es kann Prozesse gegeben hat, aber ich kann verstehen, wie man es mir gesagt hat, daß es auch eine Mentalitätssache ist, zwischen Westeuropäer und Russen, und es ist okay.
Ehrlich gesagt finde ich schade, daß der Aufschwung in Russland, fast nur auf Rohstoffe besteht, ohne daß etwas großes daneben gebaut (neue Industrie) wird, und das Geld in Luxussachen und weniger in Industriegüter ausgegeben wird, das heißt in 10-20 Jahren, wenn die Reserven leer sein werden, oder wenn man vielleicht nicht mehr soviel Erdöl oder Gaz brauchen wird, wird es nicht mehr so gut aussehen. Und ich denke wirkllich daß Russland wirklich die Kapazität hätte was zu machen, und ist auf ein anderes Niveau als die anderes Ölstaaten vom nahen Osten. Ich denke Russland könnte normalweise eine Großmacht sein, auch ohne Energie oder mitlitärische Macht.
Was Pressefreiheit, Medien, die vom Staat kontrolliert werden, Demokratie überhaupt angeht, ist es schwer zu wissen, ob es die einzigle Möglichkeit ist, um einen riesen Staat zu regieren (etwa wie in China), um Chaos zu vermeiden (wie zu Jelzin Zeit), und diese politische Unsicherheit, ist ein Grund, warum, ich obwoll ich Russland liebe, mir schlecht vorstellen könnte nach Moskau zu ziehen, um dort zu leben.
Putin hat auch in der letzten Zeit versucht zu erklären, daß man Menschenrechte interpretieren kann, jeder wie er will, und daß man das Wohle der Mehrheit doch wichtiger ist als das Wohle einzelner Personnen (klingt nach Sachen, die man früher schon gehört hat...) Vielleciht ist es auch so, in Frankreich kann eder machen was er will, und alle anderen stören, weil es seinrecht ist, in Deutschland sind die Leute schon enger zusammen, und weniger individualisten, und je mehr nach Osten geht, ist die Kollektivität wichtiger als die Einzelnen (Russland, China, Japan), also vielleicht auch eine Kultursache...
Nur nebenbei, ich bin zwar Franzose, aber es nerven mich sehe viele Sachen in Frankreich im täglihen Leben und in der Mentalität, also wenn ich mir erlaube Kritiken über Russland zu äussern, es ist wirklich nicht, weil ich denke, daß Frankreich besser ist ! Ich versuche auch nur zu verstehen, verschiedene Standpunkten zu vergleichen... Und ich wünsche wirklich, daß Russland wieder sein Glanz finden wird, nicht nur wegen seiner Armee und Energie, sondern auch wegen seiner Ideen und Kultur.
Tja, vielleicht hätte ich das alles nicht schreiben sollen, ich hoffe daß ich damit niemand ärgern werde, der die Geduld gehabt hat, bis zum Ende zu lesen...