русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Klimawandel. Was jetzt?

13.07.07 23:35
Re: Klimawandel. Was jetzt?
 
  roadix завсегдатай
in Antwort F207 13.07.07 22:05
Idealismus? Ich weiß nicht... Träumer, könnte man sagen. Keine Frage, es könnte so funktionieren aber ich stimme Dir zu: Es wäre nicht gemäß der menschlichen Natur. Wir sehen es ja heute schon, wieviel Geld aus Spenden verschwindet irgendwo in dubiosen Kanälen? Ein Beispiel aus Indien: An den Bundesstaat Bihar wurden Millionen überwiesen um Straßen zu reparieren. Das Geld ist weg, die Straßen unverändert (und die sind wirklich grauenhaft) aber ein paar Leute in der Regierung sind inzwischen ziemlich reich... Tja, die Klimakrise durch brüderlich-schwesterliches Teilen zu überwinden vergesse ich wohl besser.
Stimmt natürlich: Die allermeisten Kriege waren letztendlich Verteilungskriege. Allenfalls wird sich die Dimension verändern. Es wird nicht mehr nur Kriege zwischen Nachbarn geben sondern vermutlich eher mit globalem Charakter. Und was das moderne Vernichtungsarsenal angeht - das ist heutzutage viel umfangreicher und gefährlicher. Also werden die Kriegsfolgen eben viel schwerwiegender sein. Und womöglich auch klimawirksam - Staub in der Atmosphäre...
Erdöl war nur ein Beispiel. In der Tat wird Wasser vermutlich bald noch härter als Öl umkämpft werden. Mit dem Atatürk Staudamm in der Türkei hat sich so etwas schon abgezeichnet - Syrien hat richtig schlechte Laune bekommen weil spürbar weniger Wasser im Euphrat ist. Mit zunehmender Trockenheit wird sich die Spannung sicher verstärken denn die Türkei sitzt eben weiter oben am Fluß. Damit können sie zunächst soviel Wasser entnehmen wie sie brauchen und dann mal sehen, was für Syrien noch übrig bleibt. Da wurden schon Drohungen ausgesprochen.
Alles in allem - wodurch der Klimawandel auch immer ausgelöst wird - die Natur wird sich wieder regeln. Wobei nicht klar ist, was das für die Menscheit bedeuten wird.
 

Sprung zu