Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

russische Dichtung

10.07.07 18:40
Re: russische Dichtung
 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу
Катрин
в ответ kisa-777 09.07.07 23:40
Vladimir Vysotsky
Lied von der Erde
Wer sagt, verbrannte Erde sei verdorben
und sinnlos sei's, wirft man noch Saat hinein?
Wer sagt, sie regt sich nicht, sei abgestorben?
Nein, nein, das scheint nur manchmal so zu sein.
Wer könnte ihr verbieten zu gebären?
Ihr Schoß ist unerschöpflich wie das Meer.
Kein Feuer kann sie bis zum Grund verheeren.
Sie lebt und atmet, wenn auch kummerschwer.
Durchfurcht noch kreuz und quer von Schützengräben,
von Bombenkratern klaftertief zerwühlt,
nach all den Schrecken, die bedroht ihr Leben,
seufzt sie, in schwarze Asche eingehüllt.
Doch maßlos viel an Leid kann sie ertragen.
Glaubt nicht, daß sie verkrüppelt sei daran,
und ihr nun ewig müßt darüber klagen,
daß sie verstummt sei, nicht mehr singen kann!
Aus tausend Wunden, die ihr Leib erlitten,
ertönt ihr Lied, das sie mit Schmerzen stöhnt,
das unsre Seele allen Stiefeltritten
zum Trotz noch singt, an Not und Qual gewöhnt.
Wer sagt, die Erde starb, erstickt vom Leid?
Sie lebt und singt auch unterm Trauerkleid.
Translation ╘ by Martin Remane-------------
Der Sündenbock
In einem Park √ kann mit dem Namen nicht mehr dienen √
lebt unter Wölfen, jedoch brav und bieder,
ein Ziegenbock; der heulte aber nicht mit ihnen,
der meckerte ganz friedlich seine Ziegenlieder,
zupfte gemächlich Gras, wurde langsam dicklich
und nie verließ ein Schimpfwort seinen Mund.
Er nützte keinem, blieb gern brav und schicklich
und gab zu keinen Klagen Grund.
So lebt' er still an einem kleinen See
und nie betrat er boshaft fremdes Land,
er war kein Sündenbock in spe √
und doch: man hat gewählt und ihn ernannt!
Da war der Bär: ein Wirrkopf und Ganove,
der griff in seinem Tone oft sehr frech daneben √
dann suchte man den Bock, der war ja jetzt der Doofe,
um ihm ganz herzhaft Prügel auf die Nuß zu geben.
Dann stand er still, der kleine, graue,
ertrug die Prügel stolz und froh,
daß selbst der Bär, der neunmalschlaue,
sprach: "Unser Bock gefällt mir so,
ein Ziegenmaul, doch heldenhaft!"
Man hegt den Bock wie's eigen Blut
und schaut nach ihm gewissenhaft,
daß er nicht fortzugehn geruht.
So sprang umher der Bock, nach Ziegenart,
doch schon begann ihn Mutwill umzutreiben;
er knüpft sich Knoten in den Bart,
rief "Lump" zum Wolf √ nicht ohne im Gebüsch zu bleiben.
Als man ihm seine Sünden wieder mal erließ,
die Wölfe hatten mehr als zugeteilt gefressen,
schrie er wie der Bär. Zufällig? Alle hörten dies
und hatten es schon bald vergessen,
denn unter den Tieren im Park war Streit √
weshalb ihnen allen sonnenklar,
daß besser als Füchse und Bären zur Zeit
ihr teurer Sündenbock war.
Das hört auch der Bock, und es verändert sein Wesen:
Ihr Braunen, schreit er, ihr mit den Flecken,
eure Bären-Privilegien sind mal gewesen,
und die Wolfsration brauch ich zu anderen Zwecken.
Was ein Ziegenmaul kann, bring ich euch bei,
ich zeig euch, wo's langgeht und mache euch Beine,
ich nehm euch aufs Horn und schlag euch zu Brei
und kassiere den Ruhm dafür ganz alleine!
Dreck sollt ihr fressen, allesamt,
ihr sollt krepieren ohne Vergebung,
ich hab eure Sünden fest in der Hand √
denn ich bin der Sündenbock der Bewegung!
Translation ╘ by Helmut Butzmann
http://www.vladimir-vysotsky.de/frameset.htm

Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
 

Перейти на