Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

russische Dichtung

10.07.07 01:27
Re: russische Dichtung
 
  -Widd- знакомое лицо
в ответ kisa-777 09.07.07 23:40, Последний раз изменено 10.07.07 01:41 (-Widd-)

Marina Zwetajewa (Übersetz von Sepp Österreicher)
Mich freut's, daß ich Sie liebe ohne Qual,
Daß Sie sich wegen mir nicht quälen müssen
Und daß der große, schwere Erdenball
Nie wird entschwinden unter unsern Füßen.
Mich freut's, daß ich darf manchmal komisch sein,
Gelockert sein und nicht mit Worten spielen,
Und nicht erröte, nicht erstick vor Pein,
Kaum die Berührung unsrer Ärmel fühlend.
Ich dank mit Herz und Hand Ihnen dafür,
Daß Sie mich lieben, ohne es zu wissen,
Für meine Ruhe nachts, dafür, daß wir
Uns gar so selten abends treffen müssen,
Daß wir spazierten noch kein einzges Mal,
Gemeinsam Mond- und Sonnenschein genießend,
Daß ich Sie leider liebe ohne Qual
Und Sie sich leider auch nicht quälen müssen.
http://www.brainin.org/Sepp_Oesterreicher/Zwetajewa_Mich_freut.html
Marina Zwetajewa

Ich will vom Spiegel, der so trüb
Und sinnverwirrend fast,
Erfahrn, wohin der Weg Sie führt
Und wo ist Ihre Rast?
Ich sehe Sie auf einem Schiff
Auf Deck, auf hoher See.
Sie sind im Zug und fahrn durchs Feld
In abendlichem Weh.
Die Felder sind im Abendtau,
Darüber fliegen Dohlen...
Ich segne Sie - und fahren Sie,
Wohin Sie wollen!
http://brainin.org/Sepp_Oesterreicher/Zwetajewa_Ich_will_vom_Spiegel.html

Alexander Kotschetkow

BALLADE VOM RAUCHIGEN WAGGON
"Wie seltsam, Liebste, ist's, wie schmerzend,
wenn Wurzeln, Äste uns vereinen,
wie seltsam, Liebste, ist's, wie schmerzend,
daß man zersägt wird und entzweit.
Es heilt die Wunde nicht im Herzen,
sie wird nur reine Tränen weinen,
es heilt die Wunde nicht im Herzen,
es fließt daraus nur flammend Leid."
"Ich bleib mit dir, solang ich lebe,
denn untrennbar sind Blut und Seele.
Ich bleib mit dir, solang ich lebe -
Die Liebe und der Tod sind eins.
Dir wird, Geliebter, niemals fehlen,
dir wird für immer mitgegeben,
dir wird für immer mitgegeben
dein liebes Heim, dein trauter Kreis."
"Doch wenn ich ungeschützt muß leiden
vom Kummer, der so unerträglich,
doch wenn ich ungeschützt muß leiden
von Frost und Dunkel bitterlich?"
"Ein Wiedersehn gibt's nach dem Scheiden,
drum denk an mich, mein Liebster, täglich.
Ein Wiedersehn gibt's nach dem Scheiden,
wir kehren wieder, du und ich."
"Doch wenn ich spurlos untergehe,
in Sternennebel tauchen werde,
doch wenn ich spurlos untergehe
als schwaches Licht im Sternenmeer?"
"Ich werde für dich betend flehen,
daß du zurückfindest zur Erde,
ich werde für dich betend flehen,
daß du zurückkehrst unversehrt."
Er wurde einsam und gefügig,
im rauchigen Waggon gerüttelt,
im rauchigen Waggon gerüttelt,
halb weinend, schlummernd und halb wach,
als jäh der Zug am glatten Hügel
sich schrecklich durchbog in der Mitte,
als jäh der Zug am glatten Hügel
die Räder losriß und zerbrach.
Gewalt, zertrümmernd und zerschmetternd,
zermalmend, quetschend und zerreißend,
Gewalt, zertrümmernd und zerschmetternd
ließ alles Leben untergehn.
Und keinen Menschen konnte retten
die Hand, von ferne Glück verheißend,
und keinen Menschen konnte retten
daß fern versprochne Wiedersehn.
Von euern Lieben trennt euch nimmer,
von euern Lieben trennt euch nimmer,
von euern Lieben trennt euch nimmer,
mit ihnen seid in eins verquickt.
Nehmt Abschied stets, als wär's für immer!
Nehmt Abschied stets, als wär's für immer!
Nehmt Abschied stets, als wär's für immer!
Und sei's für einen Augenblick.
╘ 1986 Sepp Österreicher, 1996 Valeri Brainin
http://brainin.org/Sepp_Oesterreicher/Kotschetkow.html
 

Перейти на