русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Klimawandel. Was jetzt?

09.07.07 22:08
Re: Klimawandel. Was jetzt?
 
  roadix завсегдатай
in Antwort mox 08.07.07 20:06
So einfach ist es auch nicht:
In Antwort auf:
Der Mensch kann nicht die Natur steuern, sondern er wird von Natur gesteuert.

Was ist "Natur"? Normalerweise meint man damit alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Wir sind aber ein Teil der Natur, weil wir uns nicht selbst geschaffen haben. Deshalb werden wir von der Natur gesteuert, ja. Wir haben Triebe, Wünsche in uns, die uns die Natur gegeben hat. Also steuert uns die Natur.
Aber alles was wir tun hat auch eine Wirkung auf die Natur. Wir sind sehr viele Menschen auf der Erde. Und wir wollen es bequem haben. Deshalb verbrauchen wir viel Energie - die wir sonst ganz persönlich leisten müssen. Z.B. wenn wir laufen. Natürlich wirkt sich das auf die Natur aus, den wir leben nun einmal mitten in der Natur. Also steuern wir auch die Natur, weil wir sie verändern.
Wir beginnen erst langsam zu verstehen, was unsere Änderungen bewirken. Deshalb wird immer noch gestritten, ob wir Menschen nun die Klimakatastrophe bewirken oder nicht.
Tatsache ist: Es gab Zeiten in der Erdgeschichte mit viel mehr CO2 in der Atmosphäre. Die Temperaturen waren viel höher. Das Klima ändert sich immerzu, es gab kältere und wärmere Abschnitte in der Geschichte der Erde. Der Golfstrom war schon ein paar mal außer Funktion. Tatsache ist auch: Der Wandel, den wir erleben und bestimmt auch verursachen oder zumindest verstärken, ist unglaublich viel schneller als jemals in der Geschichte der Erde. Das bedeutet, es fällt allem Leben viel schwerer, sich dem Wandel anzupassen. Deshalb rechnet man damit, daß viele Tier- und Pflanzenarten verschwinden. Vielleicht auch der Mensch.
Ich denke, die Aussage "Klimawandel ist gefährlicher als Terrorismus" ist richtig. Und zwar, weil wir Menschen keine Änderung zulassen wollen. Wir wollen vor allem nichts abgeben, wir sind ganz egoistisch. Vielleicht, wenn wir bereit wären alles zu teilen - könnten wir dann den Klimawandel als Menschheit ohne großen Schaden überstehen? Es wäre mit all dem Geld der Super-Reichen so leicht, allen Menschen auf der Erde sauberes Trinkwasser zu geben. Und jeder von uns könnte auch auf ein wenig Luxus verzichten um Menschen in stark betroffenen Regionen zu helfen.
Wir streiten ständig über das Thema und tun so, als würde schon nichts passieren. Dabei wäre es an der Zeit Pläne zu schmieden. Pläne für ein anderes Klima, für einen höheren Meeresspiegel und so weiter. Viel passiert aber nicht außer Gerede. Offenbar fällt es uns Menschen schwer, Wandel zu akzeptieren und uns ebenfalls zu wandeln. Deshalb glaube ich, daß wir wirklich in eine Katastrophe rennen werden, in der die Menschheit untergeht oder zumindest wieder sehr weit in der Entwicklung zurückfällt. Naja, ist vielleicht nicht das Schlechteste, noch einmal von vorne anzufangen.
 

Sprung zu