Вход на сайт
Streitkultur in Deutschland und Russland
868 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ F207 25.06.07 20:41
Bin auch der Meinung, dass Unterschiede deutlich zu erkennen sind.
Das liegt bei Ex-Sovjet's oft an der (schein-) Notwendichkeit sich verteidigen zu müssen und immer eine Antwort Parad zu haben! Hat nicht das Motto der Pioniere geheißen?! - Sei bereit! - Immer bereit!
Hat vielleich auch damit zu tun, dass mann "dort" immer hat aktiv beweisen müssen den Faterland (russisch - "Hiematmutter") nicht beklaut zu haben. Wie willst Du mit dem Gehalt von 120 Rubel im Monat ein Auto gekauft haben, dass 10000 Rubel kostet, und das gerade nach einem Jahr Arbeit? Der Verdacht besteht so lange nicht wie alle "oben" gut geschmiert sind! Adreseits besteht der Verdacht bereits dann wenn man das Brot miit Butter schmiert! Hier stosst mein Verstand an die Grenze, obwohl ich die Zeit miterlebt habe! Wie kann man hier sachlich argumentieren?
Man ist oft nicht in der Lage die Situation richtig abzuschätzen und nur die Punkte anzugehen die relevant sind. Am Schluss bleiben nur Argumente wie "das ist doch klar", "ist doch so", die selten begründet werden und sehr Subjektiv klingen. Hier gewinnt der, der das Mail am Grössten und Maisten aufmacht. Dies könnte zwar jeden treffen, dass die Argumente mal ausgehen können, dennoch ist man aber auf der sicheren Seite wenn man das Ziel vor Augen hällt und vom Thema nicht abweicht. Hilft mir zumindest sehr!
Das liegt bei Ex-Sovjet's oft an der (schein-) Notwendichkeit sich verteidigen zu müssen und immer eine Antwort Parad zu haben! Hat nicht das Motto der Pioniere geheißen?! - Sei bereit! - Immer bereit!
Hat vielleich auch damit zu tun, dass mann "dort" immer hat aktiv beweisen müssen den Faterland (russisch - "Hiematmutter") nicht beklaut zu haben. Wie willst Du mit dem Gehalt von 120 Rubel im Monat ein Auto gekauft haben, dass 10000 Rubel kostet, und das gerade nach einem Jahr Arbeit? Der Verdacht besteht so lange nicht wie alle "oben" gut geschmiert sind! Adreseits besteht der Verdacht bereits dann wenn man das Brot miit Butter schmiert! Hier stosst mein Verstand an die Grenze, obwohl ich die Zeit miterlebt habe! Wie kann man hier sachlich argumentieren?
Man ist oft nicht in der Lage die Situation richtig abzuschätzen und nur die Punkte anzugehen die relevant sind. Am Schluss bleiben nur Argumente wie "das ist doch klar", "ist doch so", die selten begründet werden und sehr Subjektiv klingen. Hier gewinnt der, der das Mail am Grössten und Maisten aufmacht. Dies könnte zwar jeden treffen, dass die Argumente mal ausgehen können, dennoch ist man aber auf der sicheren Seite wenn man das Ziel vor Augen hällt und vom Thema nicht abweicht. Hilft mir zumindest sehr!