Login
Ich will quatschen auf Deutsch!
989 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Frau Eisenherz 18.06.07 18:08
Na ja, dein Deutsch ist noch weit von Perfekt
. Übrigens, mein auch
. Aber die Hauptsache ist, dass du Lust hast, dein Deutsch zu verbessern. Wir helfen dir, soviel wie selber können. Zuerst - die Fehlerkorrektur.
2. "mit" treibt immer den Dativ und im Plural haben immer alle Substantiven im Dativ eine Endung "-n"
3. Wenn ein Adjektiv vor dem Substantiv steht, soll es dekliniert werden.
Also: Ich will hier mit guten Leuten sprechen
In Deutsch gibt es auch eine interessante Besonderheit, und zwar: man kann zwei, drei, vier und mehr Wörter in einem großen Wort vereinen, z.B., das Haus + das Tier=das Haustier, der Computer + das Spiel = das Computerspiel (der Artikel kommt vom letzten Wort)
BloodRina hat sich einen Mammut angeschafft, aber ich habe einen großen Verdacht, dass sie ihn schon verhungern gelassen
.
Und die Letzte für heute (nein, für gestern
). Es gefällt mir am besten
. Aber es würde mir noch mehr gefallen, wenn es ohne Fehler geschrieben wäre
.
Ich hoffe, dass alles obengeschriebenes ist für dich nicht zu langweilig und du verlierst nicht Lust, deine geliebte Sprache besser zu sprechen.



В ответ на:
aber klein Zeit
"klein" kann, zum Beispiel, ein Ziegenbock sein, Zeit kann nur "kurz" sein.aber klein Zeit
В ответ на:
Ich will sprechen hier mit gut Leute
1. Wenn es ein Modal- oder Hilfsverb im Hauptsatz ist, geht das Hauptverb ganz zum Ende des Satzes.Ich will sprechen hier mit gut Leute
2. "mit" treibt immer den Dativ und im Plural haben immer alle Substantiven im Dativ eine Endung "-n"
3. Wenn ein Adjektiv vor dem Substantiv steht, soll es dekliniert werden.
Also: Ich will hier mit guten Leuten sprechen
В ответ на:
Schreib mir, bitte!
Bittest du jemanden einzigen oder verwendest zu mehren Leuten? Wenn zu mehren, musst du "Schreiben Sie" oder "Schreibt" schreiben.Schreib mir, bitte!
В ответ на:
Ich weise nicht...
Alle Modalverben und "wissen" haben die Endung "e" im 1.Person Singular nicht. "Ich weiß nicht"Ich weise nicht...
В ответ на:
Uber Hause Tier?
Wenn diene Tastatur keinen Umlaut hat, muss du eine Buchstabe "e" hinstecken, z.B.: Über=Ueber. Es gibt viele Wörter, die mit dem Umlaut andere Bedeutung bekommen, z.B., drucken und drücken, fallen und fällen usw.Uber Hause Tier?
In Deutsch gibt es auch eine interessante Besonderheit, und zwar: man kann zwei, drei, vier und mehr Wörter in einem großen Wort vereinen, z.B., das Haus + das Tier=das Haustier, der Computer + das Spiel = das Computerspiel (der Artikel kommt vom letzten Wort)
В ответ на:
Ich will den klein Ziegenbock
"den" passt hier nicht. Du meinst einfach einen, dich noch nicht bekannten, Ziegenbock. Du muss unbestimmten Artikel "ein" verwenden, natürlich, im Akkusativ, d.h.: "einen kleinen Ziegenbock" Und warum hast du solche bescheidene Wünsche? z.B.,Ich will den klein Ziegenbock


В ответ на:
Ich werde nennen er Quad [Kwad]
---> Ich werde ihn Quad nennenIch werde nennen er Quad [Kwad]
В ответ на:
Das ist Name aus Computerspiele "Quake 3". Ich liebe spilen Computer.
---> Das ist ein Name aus dem Computerspiel_ "Quake 3". Ich liebe Computer spielen.Das ist Name aus Computerspiele "Quake 3". Ich liebe spilen Computer.
Und die Letzte für heute (nein, für gestern



В ответ на:
ich warte dich!
Viele deutsche Verben werden nur mit bestimmten Präpositionen verwendet. "Warten" ist immer mit "auf". Ich warte auf dich!ich warte dich!
Ich hoffe, dass alles obengeschriebenes ist für dich nicht zu langweilig und du verlierst nicht Lust, deine geliebte Sprache besser zu sprechen.
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!