Вход на сайт
Wohin steuert Russland?
33495 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
nansy19 прохожий
в ответ Odeesi 15.04.07 23:19
Hallo!
Ich weiß nicht wie Ihr es sieht, aber ich würde sagen, dass das russische Volk mit den Grundsätzen der Demokratie nicht umgehen kann. Vergleichen wir mal die Zeit in den 70ern oder 80ern. Die Welt damals war in Ordnung. Das Volk kannte Pflichten und Rechte (eher weniger), aber dafür waren die Menschen auch viel netter zu einander. Ich betrachte meine Kindheit, und ich bin 1983 in Kasachstan geboren und erst 1997 nach Deutschland gekommen, als perfekt im Vergleich zu jetztigen Kindern. Mir wurden Anstand, Respekt gegenüber den älteren Menschen und autoritären Personen und viele andere gute Eigenschaften beigebracht als den Kindern von heute. Was passierte nach dem Zerfall der Udssr? Auf einmal regierte das Geld die russische Gesellschaft. Man war "frei". Die Kriminalität ist gestiegen, weil alle wollten etwas von dem großen Stück "Fleisch" abhaben. Seht euch doch mal die Urlauber aus Russland in der Türkei oder anderswo an. Die geben das Geld ohne Bedenken aus, früher war das nicht so.
Aber wenn ich mir so recht überlege. Solange Russland keine Kriege, wie Amerika im Irak, anfängt. Keine Furore, wie Amerika bzgl. der Raketenabwehr, macht und dass das was in Russland passiert auch in diesem Land bleibt, dann bracht sich doch keiner aufzuregen. Die werden es schon früher oder später selber regeln. Dabei soll sich Europa und Amerika nicht in Russland's Angelegenheiten einmischen. Haben wir doch letztens gesehen. Kanzlerin Merkel kritisiert Putin bzgl. der Demonstration in Sotschy und selber kriegt die Leute während des G8-Gipfels nicht unter Konrolle.
Ich weiß nicht wie Ihr es sieht, aber ich würde sagen, dass das russische Volk mit den Grundsätzen der Demokratie nicht umgehen kann. Vergleichen wir mal die Zeit in den 70ern oder 80ern. Die Welt damals war in Ordnung. Das Volk kannte Pflichten und Rechte (eher weniger), aber dafür waren die Menschen auch viel netter zu einander. Ich betrachte meine Kindheit, und ich bin 1983 in Kasachstan geboren und erst 1997 nach Deutschland gekommen, als perfekt im Vergleich zu jetztigen Kindern. Mir wurden Anstand, Respekt gegenüber den älteren Menschen und autoritären Personen und viele andere gute Eigenschaften beigebracht als den Kindern von heute. Was passierte nach dem Zerfall der Udssr? Auf einmal regierte das Geld die russische Gesellschaft. Man war "frei". Die Kriminalität ist gestiegen, weil alle wollten etwas von dem großen Stück "Fleisch" abhaben. Seht euch doch mal die Urlauber aus Russland in der Türkei oder anderswo an. Die geben das Geld ohne Bedenken aus, früher war das nicht so.
Aber wenn ich mir so recht überlege. Solange Russland keine Kriege, wie Amerika im Irak, anfängt. Keine Furore, wie Amerika bzgl. der Raketenabwehr, macht und dass das was in Russland passiert auch in diesem Land bleibt, dann bracht sich doch keiner aufzuregen. Die werden es schon früher oder später selber regeln. Dabei soll sich Europa und Amerika nicht in Russland's Angelegenheiten einmischen. Haben wir doch letztens gesehen. Kanzlerin Merkel kritisiert Putin bzgl. der Demonstration in Sotschy und selber kriegt die Leute während des G8-Gipfels nicht unter Konrolle.