Login
Ausländer in Deutschland, wie fühlt man sich?
27806 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort gadacz 13.03.07 12:32
В ответ на:
Jetzt wird es brisant!
Tatsächlich gibt es "ausländische" Kaberettisten, die die Verhältnisse n Deutschland und deren Urheber brilliant aufs Korn nehmen.
Wer nicht blind und ohne jegliche Fähigkeit zur Selbstkritik ist, bekommt einen schönen Spiegel vorgehalten.
Aber ist es überall so? Lassen sich alle Nationen das gefallen?
Ich kenne zwar die Situation in Russland nicht, aber hier in "Die Brücke" habe ich es hautnah erlebt. Selbstkritik ist gerade noch möglich, aber ein "Fremder" darf sich absolut keine Kritik leisten, sonst wird er zerpflückt. Daher sieht man mich hier auch kaum noch.
Jetzt wird es brisant!
Tatsächlich gibt es "ausländische" Kaberettisten, die die Verhältnisse n Deutschland und deren Urheber brilliant aufs Korn nehmen.
Wer nicht blind und ohne jegliche Fähigkeit zur Selbstkritik ist, bekommt einen schönen Spiegel vorgehalten.
Aber ist es überall so? Lassen sich alle Nationen das gefallen?
Ich kenne zwar die Situation in Russland nicht, aber hier in "Die Brücke" habe ich es hautnah erlebt. Selbstkritik ist gerade noch möglich, aber ein "Fremder" darf sich absolut keine Kritik leisten, sonst wird er zerpflückt. Daher sieht man mich hier auch kaum noch.
Es kommt immer auf die Kritik (konstruktiv / destruktiv) und auf den Ton an, und läuft auf die Kommunikation hinaus.
Noch ein gewichtiger Argument ist es, dass die Kritikresistenz einen Stillstand und somit einen Rückschritt bedeutet.
Deshalb ist es wichtig offen, ohne aufgesetzte Scheuklappen, ohne Verbote und ohne "Schubladen-denken" mit Einander kommunizieren.