Вход на сайт
Plusquamperfekt
595 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Дель Брюкер 15.09.06 00:24
Ich bin ein echtes Fossil!
Deutscher? Na ja, ich bin in Deutschland geboren und in Berlin aufgewachsen. Dann war ich überall und nirgends.
Aber was heißt das? Ich bin Europäer, Weltbürger, ein Staubkorn im Universum.
Das DU sehe ich als normal an.
1. Im Internet hat es sich durchgesetzt, vielleicht durch den großen anglo-amerikanischen Einfluss.
2. Sätze mit SIE sind länger und komplizierter. Verständlicher werden sie dadurch nicht.
3. Mit SIE rede ich ganz bewusst nur Ausländer mit erheblichen Sprachmängeln an. Nicht aus Ablehnung, keinesfalls. Ich hasse es, wenn man sie durch eine Primitivanrede degradiert ("Du, rabotti, aber fix - DU verstehn?")
Dazu:
Der ehemalige Außenminister Genscher (konnte anfangs kaum Fremdsprachen, lernte sie aber fleißig) gab einen Empfang für ein afrikanisches Staatsoberhaupt.
Am Abend das große Festessen, die beiden Politiker saßen natürlich nebeneinander.
Genscher erkundigte sich höflich: "Ham-Ham gut?"
Der Gast: "Ja, gutt!"
Dann kam der Trinkspruch und Genscher fragte: "Gluck-Gluck gut?"
- "Ja, gutt!"
Bald erhob sich der Staatsmann aus Afrika und hielt eine blendende Rede in perfektem Deutsch - ohne Maniskript und Suffleur.
Danach zu Genscher: "Bla-Bla gutt?"

Deutscher? Na ja, ich bin in Deutschland geboren und in Berlin aufgewachsen. Dann war ich überall und nirgends.
Aber was heißt das? Ich bin Europäer, Weltbürger, ein Staubkorn im Universum.
Das DU sehe ich als normal an.
1. Im Internet hat es sich durchgesetzt, vielleicht durch den großen anglo-amerikanischen Einfluss.
2. Sätze mit SIE sind länger und komplizierter. Verständlicher werden sie dadurch nicht.
3. Mit SIE rede ich ganz bewusst nur Ausländer mit erheblichen Sprachmängeln an. Nicht aus Ablehnung, keinesfalls. Ich hasse es, wenn man sie durch eine Primitivanrede degradiert ("Du, rabotti, aber fix - DU verstehn?")
Dazu:
Der ehemalige Außenminister Genscher (konnte anfangs kaum Fremdsprachen, lernte sie aber fleißig) gab einen Empfang für ein afrikanisches Staatsoberhaupt.
Am Abend das große Festessen, die beiden Politiker saßen natürlich nebeneinander.
Genscher erkundigte sich höflich: "Ham-Ham gut?"
Der Gast: "Ja, gutt!"
Dann kam der Trinkspruch und Genscher fragte: "Gluck-Gluck gut?"
- "Ja, gutt!"
Bald erhob sich der Staatsmann aus Afrika und hielt eine blendende Rede in perfektem Deutsch - ohne Maniskript und Suffleur.
Danach zu Genscher: "Bla-Bla gutt?"
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info