Вход на сайт
Plusquamperfekt
595 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Дель Брюкер 14.09.06 19:13
Na so ein Mist! Nein, nicht der Beitrag, der ist hervorragend!
Ich stelle fest, ich muss auch einmal einen Deutschkurs besuchen. Mensch, was ist denn das? Plus..trallala und und Infini-weiß-der-Gott-was? Grundschule und Gymnasium sind ewig lange her.
Die deutsche Grammatik ist sicherlich nicht einfach, nicht einmal für die Deutschen. Perfektes Deutsch ist sicherlich auch ein erstrebenswertes Ziel - manchmal sogar für Deutsche.
Aber was soll der Unfug, Menschen mit diesen Ansprüchen an Orthopädie (oder wie wr das gleich?) und Grammatik zu quälen? Ich stelle immer wieder fest, dass das mit sadistischem Vergnügen eingepaukt wird.
Mein Schwager (Engländer, inzwischen Moderator bei "Deutsche Welle") hat mir nach seinem Deutschkurs Regeln beigebracht, die ich nicht einmal kannte! Seine Fragen zu Regeln waren mir fast peinlich -- ich kannte sie nicht! Ich konnte ohne diese Segnungen lange Zeit unbeschwert leben und mich verständlich ausdrücken, habe Vorträge gehalten, Artikel geschrieben und Prospekttexte verfasst. Alles wurde gelesen, verstanden und .... gekauft.
Ja ja, und Euch quält man damit, Ihr sollt perfekter als die Deutschen sein.
Was kommt dabei heraus? Viele sehen ihre Fehler und .... leiden darunter. Es verunsichert sie und sie vermeiden es, sich in Deutsch zu unterhalten. Man will sich ja nicht blamieren. Also ... das große Schweigen. Na das ist ein Erfolg!
Unfug, großer Unfug! Redet wie ihr wollt, schreibt, wie ihr wollt, aber redet und schreibt! Das ist allemal besser als perfekte Rechtschreibung, Aussprache und .... klar, Grammatik. Übung macht dem Meister und mit der Zeit bekommt man das Gefühl dafür, wie es richtig klingt - wenn man auch mit vielen Fehlern sich unterhält.
Na aber, die Deutschen sind nicht besser! Alle haben in der Schule mindestens Englisch gelernt (in der DDR Russisch). Und? Was ist dabei heraus gekommen? Wenige sprechen es, wenn es darauf an kommt. Perfekt kann man es nicht, blamieren will man sich nicht, also Klappe zu und durch. Sollen die Anderen doch Deutsch lernen!
Sie fahren in alle Welt in den Urlaub und erwarten, dass das Zimmermädchen, der Kellner, der Taxifahrer Deutsch kann - "Für mein Geld müssen die ...." Dann prahlen sie, wo sie waren - Türkei, Spanien, Florida, Tunesien - was sie alles kennen. Schei..., nichts kennen sie, nur die deutschsprachige Hotelexklave dort und vielleicht haben sie einen Busausflug mit Besuch des Teppichbazars gemacht. Klar, das Ergebnis liegt im Salon, denn der Verkäufer konnte ja perfekt Deutsch (incl. Grammatik). Das merkt man dann auch am satten Preis!
Ich stelle fest, ich muss auch einmal einen Deutschkurs besuchen. Mensch, was ist denn das? Plus..trallala und und Infini-weiß-der-Gott-was? Grundschule und Gymnasium sind ewig lange her.
Die deutsche Grammatik ist sicherlich nicht einfach, nicht einmal für die Deutschen. Perfektes Deutsch ist sicherlich auch ein erstrebenswertes Ziel - manchmal sogar für Deutsche.
Aber was soll der Unfug, Menschen mit diesen Ansprüchen an Orthopädie (oder wie wr das gleich?) und Grammatik zu quälen? Ich stelle immer wieder fest, dass das mit sadistischem Vergnügen eingepaukt wird.
Mein Schwager (Engländer, inzwischen Moderator bei "Deutsche Welle") hat mir nach seinem Deutschkurs Regeln beigebracht, die ich nicht einmal kannte! Seine Fragen zu Regeln waren mir fast peinlich -- ich kannte sie nicht! Ich konnte ohne diese Segnungen lange Zeit unbeschwert leben und mich verständlich ausdrücken, habe Vorträge gehalten, Artikel geschrieben und Prospekttexte verfasst. Alles wurde gelesen, verstanden und .... gekauft.
Ja ja, und Euch quält man damit, Ihr sollt perfekter als die Deutschen sein.
Was kommt dabei heraus? Viele sehen ihre Fehler und .... leiden darunter. Es verunsichert sie und sie vermeiden es, sich in Deutsch zu unterhalten. Man will sich ja nicht blamieren. Also ... das große Schweigen. Na das ist ein Erfolg!
Unfug, großer Unfug! Redet wie ihr wollt, schreibt, wie ihr wollt, aber redet und schreibt! Das ist allemal besser als perfekte Rechtschreibung, Aussprache und .... klar, Grammatik. Übung macht dem Meister und mit der Zeit bekommt man das Gefühl dafür, wie es richtig klingt - wenn man auch mit vielen Fehlern sich unterhält.
Na aber, die Deutschen sind nicht besser! Alle haben in der Schule mindestens Englisch gelernt (in der DDR Russisch). Und? Was ist dabei heraus gekommen? Wenige sprechen es, wenn es darauf an kommt. Perfekt kann man es nicht, blamieren will man sich nicht, also Klappe zu und durch. Sollen die Anderen doch Deutsch lernen!
Sie fahren in alle Welt in den Urlaub und erwarten, dass das Zimmermädchen, der Kellner, der Taxifahrer Deutsch kann - "Für mein Geld müssen die ...." Dann prahlen sie, wo sie waren - Türkei, Spanien, Florida, Tunesien - was sie alles kennen. Schei..., nichts kennen sie, nur die deutschsprachige Hotelexklave dort und vielleicht haben sie einen Busausflug mit Besuch des Teppichbazars gemacht. Klar, das Ergebnis liegt im Salon, denn der Verkäufer konnte ja perfekt Deutsch (incl. Grammatik). Das merkt man dann auch am satten Preis!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info