Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Wie deutsch sind Russlanddeutsche?

09.07.10 11:11
Re: Wie deutsch sind Russlanddeutsche?
 
eichelberg гость
eichelberg
в ответ gadacz 21.06.10 18:29

1. Es gibt eine riesige Auswahl von Studien u.a. über und aus „der Sicht der hier Geborenen“.
Ich habe insbesondere die Publikationen von jungen russlanddeutschen Forschern und
den Aspekt der Suche nach der Selbstidentifizierung vor allem aus ihrer Sicht berücksichtigt.
Ein wichtiger Vorteil von diesen Forschern - sie können das Misstrauen ihrer Landsleute überwinden und
ein neues und authentischeres Bild darstellen. Die interviewten Personen möchten gerne ihren Interviewern helfen und erzählen ehrlicher über sich.
2. Für die Heimatvertriebenen aus Osteuropa war es sehr schwer und sie hatten keinen Ausweg
außer der Integration und Assimilation. Sie mussten sich schnell integrieren.
Für die Spätaussiedler und ihre Familienangehörigen, die in der Regel freiwillig nach Deutschland gekommen sind
und oft auf Barrieren stoßen, gibt es auch andere Optionen – mehr oder weniger russisch zu bleiben.
Deswegen ist der Integrationsprozess für die Spätaussiedler und ihre Familienangehörigen leichter.
3. Die Russlanddeutschen in der UdSSR durften nur als fleißige Arbeiter in den Aussiedlungsgebieten existieren.
Ihre eigene Kultur durfte nur sehr geregelt nach sozialistischen Prinzipien existieren. Das Deutschtum konnte erst
unter starker staatlicher Unterdrückung vor allem in dem religiösen Leben weiter gepflegt und gewahrt werden.
4. Die Russlanddeutschen haben viel Gemeinsames mit den Russen, weil sie aus dem russischsprachigen Raum kommen, doch sind sie nicht gleich Russen.
Bei den Befragungen gibt es auch einen großen Unterschied, ob es um Russen geht oder um deutschstämmige Aussiedler bzw. Spätaussiedler aus der Osteuropa.
Die Einstellungen gegenüber den deutschstämmigen Aussiedlern sind positiv im Vergleich zu den Zuwanderergruppen.
Die Einstellungen gegenüber den russischsprachigen Zuwanderern sind nicht so positiv.
Aussiedler/Spätaussiedler aus UdSSR-Staaten und ihre Familienangehörigen machen über 80% aus.
(Dazu kommen jüdische Emigranten und sonstige - Heirat, Arbeit, Studenten).
 

Перейти на