Вход на сайт
Russenviertel in München?
1546 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Ost-Kasachstaner 12.06.10 02:02
Muss ich denn Probleme haben, nur weil etliche Einwohner der Stadt eine andere Sprache sprechen?
Früher waren es die Italiener, die gehören schon lange Zum Stadtbild, dann kamen Türken -- meinen Döner bestelle ich generell auf Türkisch -- und nun sind es die Russen. Das gewöhne ich mir auch noch an, wenigstens die notwendigen Grundbegriffe.
Aber ich wohne weit außerhalb, also fernab jeder Konzentration von Fremdsprachen und ich repräsentiere auch nicht einen großen Teil der Einwohner.
Früher waren es die Italiener, die gehören schon lange Zum Stadtbild, dann kamen Türken -- meinen Döner bestelle ich generell auf Türkisch -- und nun sind es die Russen. Das gewöhne ich mir auch noch an, wenigstens die notwendigen Grundbegriffe.
Aber ich wohne weit außerhalb, also fernab jeder Konzentration von Fremdsprachen und ich repräsentiere auch nicht einen großen Teil der Einwohner.
In Antwort auf:
Na, jut, sind alle portugiesisch sprechende Brasilianer Portugiesen?
Nee, aber da sprechen sogar die Einwanderer portugiesisch. Deutschland hat kaum Tradition als Kolonie trotz gewisser Ansätze nach 1945. Immerhin war wenigstens in der DDR Russisch Lehrfach in allen Schulen. Eigenartig ist nur, dass es nach
der Eroberung durch die BRD von vielen schlagartig vergessen wurde. Über die Ursachen dieser Amnesie darf man spekulieren.Na, jut, sind alle portugiesisch sprechende Brasilianer Portugiesen?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info