Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Russische Seele

24.04.10 16:26
Re: Russische Seele gefunden!
 
xenophil коренной житель
xenophil
в ответ gadacz 24.04.10 14:31, Последний раз изменено 24.04.10 19:28 (xenophil)
В ответ на:
liberaler
-----
Liberalität ist natürlich eine nette Eigenschaft,

Danke für das Kompliment, allerdings verwechseln Sie hier Liberalität und "liberaler als jd. / etw. sein".
Wenn Sie so wollen, können Sie meinen Standpunkt aber auch mit dem Label "liberal" versehen.
В ответ на:
muss aber nicht der allgemeinen Auffassung oder der Gesetzeslage entsprechen.

Was die allgemeine Auffassung angeht, so gibt es sie gar nicht. Weder hierzulande, noch in größeren Maßstäben.
Sonst gäbe es gar keine Kontroversen über Leit- und Popkultur, Zu- und Einwanderung, Integration und Exklusion...
Was die Gesetzeslage angeht, so ist 1) auch die bundesrepublikanische Gesetzgebung in der Frage keinesfalls so eindeutig,
wie Sie sie interpretieren 2) gibt / gab es auch anderswo Gesetzeslagen, was das Ganze noch weniger eindeutiger macht
3) werden Selbst- und Fremdverständnisse keinesfalls ausschließlich durch Gesetzeslagen definiert und von Gesetzgebern
verordnet. So viel (liberales) Verständnis für Pluralität von Selbstidentifikationen und Lebensentwürfen sollte man eigentlich
erwarten dürfen.
В ответ на:
Im Ausweis/Pass steht dann "Staatsangehörigkeit Deutsch",

Richtig. Im GG heißt es ja nicht umsonst:
В ответ на:
Art 116
(1) Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder

Wozu Ihre ausführlichen Unterscheidungen?? Ein Deutscher ist laut GG, wer die dt. Staatsangehörigkeit besitzt. Ob der Opa GI war und mit wem die Mutter ins Kino ging, ist
dann egal.
В ответ на:
Im Grundgesetz ist nicht verankert, dass sie auch zwingend Deutsch sprechen müssen.

Na also!
В ответ на:
Sprache ist da schon eindeutiger, denn selbst Baierisch, Plautdietsch, Jiddisch oder Friesisch lassen deutliche Ähnlichkeiten zum Deutsch erkennen und eine Verständigung mit "Hochdeutschen" ist mit gutem Willen und ohne Fremdsprachenstudium möglich.

Sprachliche Nähe kann im Alltag praktisch sein (muss nicht), aber das macht die meisten Österreicher oder Schweizer noch nicht zu Deutschen, ja die meisten würden Sie, befürchte ich, zum Teufel schicken,
wenn Sie Ihnen erklären würden, sie sollen sich nicht so anstellen, sie seien nämlich Deutsche und basta. Außerdem gibt es auf der ganzen Welt genug ausgebildete Spezialist/innen für deutsche Philologie und Germanistik, die nicht unbedingt Deutsцhe sind oder sein wollen. Bei Baierisch ist es, wie Sie schon richtig festgestellt haben, auch so eine Sache. Trotzdem werden Bayern per GG zu Deutschen erklärt, was mit ihrer Selbstidentifikation, wie Sie wissen, nicht unbedingt übereinstimmen muss. Bei Jiddisch-Sprecher/innen war der Gesetzgeber übrigens auch nicht so konsequent, wie bei Sprecher/innen des Plattdüütschen, Schlesischen oder Russlanddeutschen. Obwohl vor 100 Jahren einige prominente liberale Deutsche jüdischen Glaubens Jiddisch in eine Reihe mit Plattdüütsch, Schlesisch und Baltendeutsch stellten. Viele Jiddisch-Sprecher/innen würden das zwar bestreiten, aber viele Baierisch-Sprecher/innen positionieren sich in der Frage ja auch nicht anders.
Das zeigt, dass Gesetze alles andere als eindeutig oder aus logischer Sicht alternativlos sind.
В ответ на:
Somit sehe ich das relativ eindeutig: 1. Bekenntnis zum deutschen Volkstum, 2. familiäre Vermittlung der deutschen Sprache

Was ist schon eindeutig. Definieren Sie erst einmal eindeutig "deutsches Volkstum" bzw. die Grenzen des Definitionsbereichs. Dann definieren Sie "Bekenntnis zum deutschen Volkstum".
В ответ на:
Da lasse ich mal die zweifelhafte Abstammung weg, da sich an die Uhrahnen kaum jemand erinnern kann

Der Gesetzgeber ist da weniger liberal.
В ответ на:
und drücke bei der Kultur wenigstens ein Auge zu

Wie großzügig!
В ответ на:
Benedikt aus Rom

Papst Benedikt ist, wenn ich das richtig sehe, kein Deutscher im Sinne des GG der Bundesrepublik!
www.migrationsrecht.net/nachrichten-gesetzgebung-auslaenderrecht/263-paps...
Außerdem spricht er im Alltag, wenn ich richtig informiert bin, kein Deutsch. Damit ist er für das Thema uninteressant.
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
 

Перейти на