русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Russische Seele

06.01.10 19:59
Re: Russische Seele
 
gakusei местный житель
gakusei
in Antwort gadacz 06.01.10 15:00
В ответ на:
Überall, nicht nur in Russland! Nur jeder verbreitet andere Lügen.

Nur spielen sich die Russen gegenüber anderen wohl weniger bzw. nicht als Lehrmeister für Demokratie usw. auf. Ich meine, dass man sich nicht hinstellen und über gesteuerte Presse etc. die Nase rümpfen sollte, wenn im eigenen Land da auch nicht alles im Lot ist. Und über die Berichterstattung zu Russland haben sich kritisch genug angesehene Journalisten und Publizisten wie Gabriele Krone-Schmalz und selbst Peter Scholl-Latour geäußert. Was nicht heißt, dass ich die Situation von Journalisten in Russland nicht kritisch sehe.
В ответ на:
Wie kann man sich da einfach aus dem Staub machen und feige ins Ausland ziehen. Da werden fleißige Aktivisten und kluge Köpfe gebraucht , die den Zustand der ruhmreichen Sowjetunion wieder herstellen und aktiv dafür vor Ort kämpfen.

Sorry, aber was für eine unglaubliche Hochnäsigkeit und Arroganz! Jeder Mensch auf Erden wird wohl versuchen, dem Elend seiner Umgebung zu entfliehen, insbesondere zum Wohl seiner Kinder. Wir, die wir in Deutschland geboren und aufgewachsen sind, können uns das Leben in anarchischen Verhältnissen nicht vorstellen. Wo man monatelang sein ohnehin karges Gehalt nicht ausbezahlt bekam, wo sich eine Atmosphäre von Räuberkapitalismus übelster Sorte entwickelt hat. Ja, die Sowjetunion hat sich totrüsten lassen, so wie mir erzählt wurde war schon die Versorgungslage Ende der 80er recht prekär. Meinetwegen kann sich der Westen da überlegen fühlen. Aber auch hier wurden Wohlstand und somit auch die Möglichkeiten für Forschung, technologische Entwicklung usw. nicht nur durch fleißige Arbeit geschaffen. Ich denke auch an die Möglichkeiten von Spekulationen dank entsprechender Börsen- und überhaupt Finanzsysteme , die aus den USA heraus z.B. bereits zum zweiten Mal innerhalb von hundert Jahren zu Crash und weltweiter Rezession geführt haben. Sicher etwas, worauf man stolz sein kann.
In der Geschichte sind auch genug Deutsche ausgewandert, v.a. aus wirtschaftlichen Gründen. Das sollte man nicht vergessen. Und wie man sehen und hören kann, gibt es diesen Trend wieder, wo selbst schon Industrieverbände Alarm schlagen.
В ответ на:
Aha, ich habe hier auch nichts bezahlt und hatte eine Ausbildung. Aber ich bin auch nicht so klug und gebildet, wie ein Sowjetmensch.

Auch hier ist arroganter Sarkasmus fehl am Platz. Ich habe hier nirgendwo gelesen, dass sich jemand mit seiner sowjetischen Bildung überlegen fühlt. Aber ich habe genug, obwohl selbst zur Wendezeit im Schulalter, von der Hochnäsigkeit schon gegenüber EX-DDRlern und ihren Abschlüssen gehört. Komisch nur, dass etliche Akademiker aus dem Osten bei Firmen wie Bayer usw. scheinbar doch ganz gern genommen wurden. Und genauso Aussiedler, sofern auch die sprachlichen Hürden überwunden waren.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
 

Sprung zu