Login
deutscher Witz ???
897 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Musiker53 свой человек
in Antwort Klem69 19.09.09 00:22
Übrigens, ich habe schon einmal auch sich abgrenzenden Franken erlebt. "Wir sind keine Bayern, wir sind Franken."
Wäre es nicht besser, das Wort "Bajuwaren" im Umlauf als etwas ganz normales zu benutzen? Dann wären wahrscheinlich alle zufrieden.
1. Große Dialektgruppe- bairische, inklüsive Österreich uns ein Stück von Italiende.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei%3ABairisches_Mundartgebiet.PNG&f...
2. Ein Bekanntes Land und heute Bundesland in Mitteleuropa - Baiern oder Bayern
Die Schreibweise des Landesnamens mit "y" geht auf eine Anordnung von König Ludwig I., König von Bayern vom 20. Oktober 1825 zurück, mit der die ursprüngliche Schreibweise "Baiern" abgelöst wurde. Der Ersatz von "i" durch das "griechische ypsilon" war Ausdruck der glühenden Verehrung des Königs für alles Griechische (Philhellenismus). (Aus Wikipedia)
3. Ein Volk oder Volksgruppe - Bajuwaren. Obwohl die heutigen Österreicher und Südtiroler eigentlich auch Bajuwaren sind, oder?
Mir fehlt noch das geschichtliches Wissen, um diese Probleme zu verstehen...
Wäre es nicht besser, das Wort "Bajuwaren" im Umlauf als etwas ganz normales zu benutzen? Dann wären wahrscheinlich alle zufrieden.
1. Große Dialektgruppe- bairische, inklüsive Österreich uns ein Stück von Italiende.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei%3ABairisches_Mundartgebiet.PNG&f...
2. Ein Bekanntes Land und heute Bundesland in Mitteleuropa - Baiern oder Bayern
Die Schreibweise des Landesnamens mit "y" geht auf eine Anordnung von König Ludwig I., König von Bayern vom 20. Oktober 1825 zurück, mit der die ursprüngliche Schreibweise "Baiern" abgelöst wurde. Der Ersatz von "i" durch das "griechische ypsilon" war Ausdruck der glühenden Verehrung des Königs für alles Griechische (Philhellenismus). (Aus Wikipedia)
3. Ein Volk oder Volksgruppe - Bajuwaren. Obwohl die heutigen Österreicher und Südtiroler eigentlich auch Bajuwaren sind, oder?
Mir fehlt noch das geschichtliches Wissen, um diese Probleme zu verstehen...
