Вход на сайт
Die Identität (auch was ist "deutsch")
10248 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Musiker53 10.02.09 02:50
Also ganz ehrlich, ich finde es zum kotzen! Ja, vornehmer kann ich mich in dem Fall nicht ausdrücken.
Es ist in Deutschland schon eine Krankheit, dass man "in" ist, wenn man Denglisch spricht. das ist "cool"
Das ist ja nicht nur eine Modeerscheinung der Jugend, sondern eine verbreitete Erscheinung. Das ist "trendy"
Da wird aus einem Auskunftsschalter ein Info-Center und beim Arbeitsamt (das gab es mal) kann ich mit den Job-Manager an seinem Consulting-Desk talken. Blame, er hat auch kein Offer und ich werde weiterhin mit dem Handy nach valuable Connections suchen.
Man gibt sich international und weltoffen und wird immer provinzieller, denn den Mist versteht nicht mal ein Ami.
Nichts gegen Mehrsprachigkeit, aber das Kauderwelsch ist einfach nur "shit"
Es gibt in Deutschland aber auch keine Institution, die die Pflege der Sprache fördert. Die Mannheimer geben nur den Duden heraus und "verwalten" die Sprache nach zähen Verhandlungen mit Interessenverbänden und Kultusministern.
In der Schule schaffen es schon die Lehrer kaum, den Schülern ordentliches Deutsch beizubringen und das zieht sich durch die Gesellschaft durch bis hinein in die Bundesregierung, die dann noch mehr Mist verzapfen, um ihre Unfähigkeit hinter neuen "internationalen" Wortkonstruktionen zu verstecken -- z.B, "Migrationshintergrund". Da kann ich auf gut Deutsch nur noch SCHEISSE schreien!
Es ist in Deutschland schon eine Krankheit, dass man "in" ist, wenn man Denglisch spricht. das ist "cool"
Das ist ja nicht nur eine Modeerscheinung der Jugend, sondern eine verbreitete Erscheinung. Das ist "trendy"

Da wird aus einem Auskunftsschalter ein Info-Center und beim Arbeitsamt (das gab es mal) kann ich mit den Job-Manager an seinem Consulting-Desk talken. Blame, er hat auch kein Offer und ich werde weiterhin mit dem Handy nach valuable Connections suchen.
Man gibt sich international und weltoffen und wird immer provinzieller, denn den Mist versteht nicht mal ein Ami.
Nichts gegen Mehrsprachigkeit, aber das Kauderwelsch ist einfach nur "shit"

Es gibt in Deutschland aber auch keine Institution, die die Pflege der Sprache fördert. Die Mannheimer geben nur den Duden heraus und "verwalten" die Sprache nach zähen Verhandlungen mit Interessenverbänden und Kultusministern.
In der Schule schaffen es schon die Lehrer kaum, den Schülern ordentliches Deutsch beizubringen und das zieht sich durch die Gesellschaft durch bis hinein in die Bundesregierung, die dann noch mehr Mist verzapfen, um ihre Unfähigkeit hinter neuen "internationalen" Wortkonstruktionen zu verstecken -- z.B, "Migrationshintergrund". Da kann ich auf gut Deutsch nur noch SCHEISSE schreien!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info