Вход на сайт
Alles ueber die Russen
4225 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ kisa-777 03.02.09 18:58
In Antwort auf:
ich denke, dass ein durchschnittlicher russe ... auch so leicht einen deutschen und einen östereicher oder schweizer miteinander verwechseln
das habe ich selbst in der Ukraine (bei Russen) erlebt. Alles was irgendwie Deutsch klingt, da muss ein Deutscher hinter stecken. Der mitreisende Österreicher und ein Südtiroler nahmen es aber gelassen. Die haben das wohl schön öfter erlebt.ich denke, dass ein durchschnittlicher russe ... auch so leicht einen deutschen und einen östereicher oder schweizer miteinander verwechseln
Woran liegt es?
In Antwort auf:
Weil keine Bildung!!!!
Oh weh, da habe ich jetzt einen Russen zitiert (#30). Nun ja, Einbildung ist auch eine BildungWeil keine Bildung!!!!

Viel schlimmer war, dass die Ukrainer (17,3% Russen) mich auch als Deutschen sahen, obwohl doch meine Ahnen aus der Ukraine (Терноп╗льська область) kamen. So etwas wie Deutschukrainer durch Vererbung kennen die scheinbar nicht. Nur mein Familienname (Гадач) war ihnen etwas vertraut. Einen Antrag als Aussiedler brauche ich da wohl nicht stellen

In Antwort auf:
welche du hier zu analisieren versuchst, seine objektiven gründe haben;
Wenn es mal so objektiv wäre und alles nach mathematischen Modellen laufen könnte, dann wäre es ja einfach. Aber zu vieles ist wirklich subjektiv -- in den Augen der Umwelt und im eigenen Gehirn. Manche bleiben auch mit Deutschem Pass Ausländer und andere behalten ihre Staatsangehörigkeit und sind astreine Deutsche. Was zählt da objektiv (Gesetz) und subjektiv (Gefühl, Wirkung auf die Nachbarn).
Kennedy (US-Bürger) rief in Berlin: "Ich bin ein Berliner!". Alle glaubten es ihm und jubelten obwohl es abgelesen und sehr schlecht ausgesprochen war.welche du hier zu analisieren versuchst, seine objektiven gründe haben;
In Antwort auf:
persönliche einstellung zu mitmenschen, zum leben, zu sich selbst
Ich glaube, das ist genau der Knackpunkt an dem manche Zuwanderer etwas arbeiten sollten, satt sich dem Selbstmitleid hinzugeben und auf die böse neue Umwelt zu schimpfen. Vielen gelingt das einwandfrei und einige werden es nie begreifen. Verwegene meinen sogar, man muss die neue Umwelt nach ihren importierten Vorstellungen umgestalten und ärger sich, dass sie als Missionare bei den Heiden hier nicht anerkannt werden.persönliche einstellung zu mitmenschen, zum leben, zu sich selbst
In Antwort auf:
unser leben ist auch so eine Kaschamalascha , es ärgert mich oft
Aber warum? Es ist fantastisch und die
Mischung, herzhaft abgeschmeckt und mit den richtigen Zutaten, die macht es aus.unser leben ist auch so eine Kaschamalascha , es ärgert mich oft
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info