Вход на сайт
grenzen sich Russlanddeutsche ab?
54001 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Musiker53 27.01.09 22:18
In Antwort auf:
Es gibt auch Ehegatte eines Spätaussiedlers und Abkömmlinge eines Spätaussiedlers
╖ 4 BVFG SpätaussiedlerEs gibt auch Ehegatte eines Spätaussiedlers und Abkömmlinge eines Spätaussiedlers
(3) 1 Der Spätaussiedler ist Deutscher im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes.
2 Ehegatten oder Abkömmlinge von Spätaussiedlern, die nach ╖ 27 Abs. 1 Satz 2 in den Aufnahmebescheid einbezogen worden sind, erwerben, sofern die Einbeziehung nicht unwirksam geworden ist, diese Rechtsstellung mit ihrer Aufnahme im Geltungsbereich des Gesetzes.
Vielen Dank für die Tabelle. Beziehen sich die Zahlen auf die hier aktuell insgesamt Anwesenden Spätaussiedler oder auf Zählungen zum Zeitpunkt der Einreise?
In jeden Fall fallen bei den Gastarbeitern die oberen 3 Altersgruppen fort. Allenfalls sind inzwischen durch langen Aufenthalt hier einige Gastarbeiter ins Rentenalter aufgerückt. Berücksichtigt man dazu nun auch noch den Nachzug von Familienangehörigen, dann verschiebt sich das Bild total.
Und nun noch ein kleiner Nachschlag zu den Studierenden. Leider fehlt mir ein Gesamtüberblick, daher nur ein Blick auf die Uni Bonn (Quelle: http://uni-protokolle.de/nachrichten/id/81789/
Die größte Gruppe stellt die Türkei mit 337 Studierenden, von denen allerdings gut ein Drittel ihre allgemeine Hochschulreife in Deutschland erworben haben und die darum als "Bildungsinländer" bezeichnet werden. Auf Platz zwei der Herkunftsländer rangiert China mit 314 Studierenden, drei Mal so viele wie noch vor fünf Jahren. Auch die Zahl der in Bonn studierenden Mittel- und Osteuropäer ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Mittlerweile kommt jeder Vierte ausländische Studierende aus dieser Region. Rund ein Drittel kommt aus überwiegend muslimischen Ländern.
Pardon, ich bin
NUR Europäer mit deutschem Migrationshintergrund
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info