Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Wohin steuert Russland?

10.01.09 00:05
Re: Wohin steuert Russland?
 
gadacz патриот
gadacz
в ответ gakusei 09.01.09 22:51
In Antwort auf:
sind die Russen, die du meinst, in aller Regel dort geboren beheimatet
Natürlich. Ich kenne die Geschichte und die enorme Verschiebung, die bereits zur Zarenzeit begann und und unter Stalin zur Hochform auflief. Da gab es erzwungene und manchmal auch freiwillige Völkerwanderungen, wein irgendwo in der SU das Geld lockte oder bessere Bedingungen, Versprechungen. Das gleiche Problem ergibt sich umgekehrt mit den Russlanddeutschen, die schon zur Zarenzeit nach Osten gelockt wurden und später in "die Wüste" verbannt wurden (die Kasachen mögen mir das jetzt bitte verzeihen).
Ich sah meinen Hinweis auch nur als Kontrapunkt zum Beitrag von Live345, der wunderbar alles durcheinandermischt. Da ist es doch sehr fraglich, ob 1 Million Georgier und Ukrainer es vorziehen in Russland zu wohnen, oder ob sie einfach da bleiben, wo sie geboren sind und vielleicht auch deren Eltern, Vorfahren.
Ich bin nun sicherlich kein Freund von abgegrenzten nationalen Territorien und Eigenbrödelei der Volksstämme. Ich hasse "etnische Säuberung", den begriff und die Durchführung noch mehr. Aber alle, die nicht im heimatlichen Kernland ansässig sind, müssen sich am Wohnort arrangieren und dort den Gegebenheiten anpassen und die "Eingeborenen" werden sich auch mit den "fremden" Minderheiten abfinden müssen.
Der ganze Streit und die Kriege (man nennt es Befreiung), der an vielen Stellen in der ex-UdSSR brodelt oder tobt, stützt sich doch immer wieder auf die mir unverständliche Tatsache, dass auch nach mehreren Generationen viele Volksgruppen es nicht geschafft haben, sich in die neue Heimat einzugliedern. dazu wird die Frage der Volkszugehörigkeit noch von etlichen Demagogen hochgespielt, um künstlich aus Nachbarn Feinde zu machen. Auf einmal erinnern sich die menschen, dass sie ja eigentlich -- man wühle in alten Akten, Papieren, Erzählungen und Alben -- anders sind, als die Anderen.
Man kann ja nicht ewig als Minderheit im Exil leben. Entweder gliedert man sich der Mehrheit an und verschmilzt mit ihr oder man kehr zurück in die gelobte Heimat, sobald es die Umstände erlauben.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Перейти на