русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Die Identität (auch was ist "deutsch")

02.12.08 22:11
Re: Die Identität
 
  Musiker53 местный житель
In Antwort auf:
Immer noch gilt der Lebensstil: "Russische Zeitung - Russisches Fernsehen - Russische Lebensmittel" für viele als Standart. Es gibt unter Russlanddeutschen wirklich viele, die sich an so was halten, so viel, dass man daraus keine Ausnahme, sondern eher eine Regel machen könnte.

Interessante weise gehören Meine eltern zu den anderen, kein Russcischsprachiger Fernseher, keine russischsprachige Zeitungen und die Lebensmittel wurden überwiegend bei "Aldi" und "Real" eingekauft.
Interessanterweise lese ich ab und zu bei germany.ru unzufriedene Bemerkungen von anderen Einwanderer aus der ehemaliger UdSSR, daß
viele früher russischsprachige nach 6 Monate keine Interesse an russcischer Sprache mehr haben.
Es fanden statt auch die Versuche von einigen Russen, die hier noch zuder DDR-Zeiten lebten mich zu überzeugen, dass ich nicht darauf, wie Sie sagten "bestehen" brauche, dass ich ein deutsche bin, weil die hiesige dass sowieso nicht verstehen.
Einmal sagte ich, dass, wenn ich ein Russe wäre, würde sich mein Leben anders verlaufen und ich ein anderes Bewustsein haben würde.
Übrigens, ich glaube, es ist an der Zeit, das Klaus-Peter gadacz uns hier endlich auf eine Frage antwortet: Wer sind sie, die Deutschen? Oder anders formuliert: Wann ist ein Mensch ein Deutscher und wann nocht nicht ein Deutscher??
 

Sprung zu