Login
Die Identität (auch was ist "deutsch")
10248 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Musiker53 местный житель
in Antwort dietrichologe 14.11.08 21:42, Zuletzt geändert 19.11.08 20:47 (Musiker53)
In Antwort auf:
Mich beleidigt es ein bisschen, wenn jemand hier sagt: "Du bist doch Russe, zeig uns wie man Wodka trinkt oder Bliny backt!", meine Schwester fühlt sich dabei gut. Und ein banales Beispiel noch: Während der Eurovision bin ich immer für Deutschland, meine Schwester - für Russland.
Mich beleidigt es ein bisschen, wenn jemand hier sagt: "Du bist doch Russe, zeig uns wie man Wodka trinkt oder Bliny backt!", meine Schwester fühlt sich dabei gut. Und ein banales Beispiel noch: Während der Eurovision bin ich immer für Deutschland, meine Schwester - für Russland.
Das ist mir auch bekannt. Wie mein Vater mal sagte: "Ich habe 5 Kinder und sie sind völlig unterschiedlich!"
Es kann wirklich sein, dass ihr als Kinder zu den Eltern unterschiedliche Zuneigung entwickelten und dies ihr Leben auch weiterhin beeinflusst.
Was ist aber, wenn 5 Kinder sowohl deutsche Mutter als auch deutschen Vater haben und sich trotzdem in DIESER Frage unterschiedlich sind? Ich und eine von meiner Schwestern fühlen uns deutsch, meine zweite Schwester halb zu halb und meine andere Brüder auch unterschiedlich. Wahrscheinlich spielen auch die Lebensumstände und Umgebung eine große Rolle.
Es kann aber sein, dass deine Schwester für sich einen leichteren Weg gewählt hat, wie auch viele andere aus der ehemaliger UdSSR kommende Deutsche. Es ist oft sehr schwierig den ständigen Versuchen von vielen hiesigen Deutschen zu widerstehen, in eine russische Ecke gestellt zu werden. Ich erinnere mich an die Worte meines Bruders, der 3 Jahre später als ich nach Deutschland kam. Er lebte hier schon 5-6 Monate und als wir einmal sprachen, weiß nicht mehr worüber, sagte er: "Merke, du bist ein Russe!"
Ich war völlig überrascht. Ihm wurde schon diese Einstellung von jemandem aus russischen Einwanderer vorgeschlagen, weil die meinen, dass die Deutschen sowieso nichts verstehen und es lohnt sich nicht ständig JAHRELANG immer dasselbe erklären.
Ich kenne einige Russlanddeutsche, die keine Lust haben, sich mit der Einheimischen auseinander zu setzen und sagen lieber selber: "Wir sind die Russen".
Diese Auseinandersetzungen nerven wirklich. Ich lebe hier schon seit 14 Jahren und vor ein paar Tage wurde ich wieder mit dieser Frage konfrontiert, dabei auf sehr dummer Weise...
Wenn du aber noch Kräfte hast, kannst du vielleicht bei solchen Themen wie "Wodka" einiges einfallen lassen.
1.Sage, dass du in dieser Sache unter großem Einfluss von Mennoniten stehst. Die trinken fast gar nichts und du auch. Deine Gesprächspartner werden zuerst fragen, wer die Mennoniten sind und du gewinnst die Zeit, um weitere Ideen vorzubereiten.
2.Oder sage, dass viele Moslems gar kein Wodka trinken und du als Lutheraner(oder ein anderer Protestant) dich schämen würdest , in dieser Sache ein schlechteres Beispiel zu geben. Dann kommt die Frage wo sind die Moslems in Russland her und du hast wieder die Zeit...
Hauptsache mit irgendeinem Wort überraschen und dann die Initiative ergreifen.
3.Wenn sie an die Sprache kommen, sag, dass die Österreicher zwar deutsch sprechen, doch keine Deutsche sind, und du auch russisch sprach/sprichst - kein Russe bist.
4. Man kann auch sagen, dass es dir leid tut, dass sie alle in der Schule falsch/gar nicht informirt wurden und die Massenmedien in dieser Sache nur um die Sensationen kümmern.
Ja, schwer...
Noch eine mögliche Erklärung: deine Schwester sieht, dass sie sich von hiesigen Deutschen sehr unterscheidet und meint deswegen, dass sie eine Russin ist, aber dazu schreibe ich noch etwas, später...