Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Die Identität (auch was ist "deutsch")

22.10.08 15:54
Re: Die Identität
 
  Musiker53 местный житель
в ответ cool.v 20.10.08 17:39, Последний раз изменено 23.10.08 14:15 (Musiker53)
In Antwort auf:
Ich meine die Masse.

Ich habe dich und gadacz verstanden, beruflich mußte ich in UdSSR manchmal nicht mit dem Strom der Unterhaltungsmusik schwimmen. Nicht einfach.
Aber es gibt auch die Identitätswendungen, die sich auf Grund irgendeines Ereignisses ergeben.
Eine davon ist die Umsiedlung der Russlanddeutschen nach Deutschland.
Leider kann ich auch ein Teil der Russlanddeutschen nicht wiedererkennen.(Ich meine, wenn ich die Berichte lese.) Wie in disem Artikel www.taz.de/4/reise/europa/russland/artikelseite/1/im-deutschen-haus-in-al... heißt: "viele Russlanddeutsche nach einer gewissen Aufenthaltsdauer in Deutschland ganz anders werden. Sie ändern sich um 180 Grad. Sie werden wild und aggressiv, verwenden eine vulgäre Sprache."
Ich muss ja aber auch zugeben, dass es für mich schwierig ist, dieses Phänomen zu analysieren und verstehen, warum es so passiert. In meinem Familienkreis gibt so was nicht, aber einige sind passiv geworden.
In UdSSR der 40er-50er Jahren war es aus meiner Sicht viel schwieriger, als hier.
Natürlich, Tatsache, dass man sich nicht in dem Land befindet, in das man wollte, spielt eine Rolle, trotzdem könnte man versuchen sich selbst nicht verlieren.
Vielleicht haben nicht alle Menschen eine starke Willenskraft, und diese Schicksalswendung und kulturelle Schock durchzustehen. Insbesondere schwer ist es für die schwache Familien, wo es vor der Abreise wenig Liebe, gegenseitiges Verstehen und Zusammenhalt gab.
 

Перейти на