Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Rechtsschreibung reformieren

19.09.08 08:48
Re: Rechtsschreibung reformieren
 
gadacz патриот
gadacz
в ответ Musiker53 19.09.08 00:52, Последний раз изменено 19.09.08 08:52 (gadacz)
da kann man sich natürlich drüber streiten.
Sicherlich sprechen Engländer vieles anders aus, als es ein fremdsprachiger Ausländer ohne Englischkenntnisse lesen würde.
Aber 10%, das ist nun sehr einseitig betrachtet und mag nur aus Russischer Sicht zutreffen.
Das beginnt ja schon mit dem Alphabet. das wird schon anders ausgesprochen und entsprechend verwendet. da werden aus den 10% deutlich weniger.
Die Russen haben es sich da einfacher gemacht und für die slawischen Laute einfach neuen Schriftzeichen erfunden. Dann kann man leicht auf den idealen Wert kommen.
In der Transkription sieht es schon sehr Chaotisch aus, wenn man diese Laute einigermaßen sinnvoll darstellen will.
Wenn ich als dummer Deutscher "ИЯ" sehe, würde ich meinen, dass es NR (Nummer) ist, was nur aus Versehen spiegelverkehrt ist. So schreibt meine kleine Tochter es auch manchmal.
Also sage ich "nr". Doch die bösen Russen sprechen es total anders aus, als man liest, nämlich "ija"
Also aus Deutscher Sicht, würde ich damitrechnen, dass vielleicht 10% so gesprochen wird, wie man es schreibt.
Die sprechen C wie S und machen aus Xaxa (hier haha) etwas total Anderes, Also selbst bei ähnlichen Buchstaben eine total andere Aussprache.
Dazu kommen die Zeichen, die hier kein Mensch korrekt aussprechen kann, ohne sich die Stimmbänder zu verbiegen.
Man muss es also immer von allen Seiten kritisch betrachten.
Ja, Englisch bekommen hier die Kinder fast schon mit der Muttermilch mit. Selbst Töchterchen spricht es automatisch fast richtig aus, da sie es auch oft hört. Wenn sie LOVE liest, sagt sie automatisch "Laff".
Hier lernt fast jeder Englisch in der Schule. Im Osten (also Comecon/Warschauer Pakt) war es zwangsläufig Russisch. Die Welt hat sich etwas verändert. Russisch hat man schnell vergessen und Englisch breitet sich immer mehr aus. da kann man lange debattieren, ob man es mag, ob es bequem ist. Es ist einfach ein Fakt und fast zur lingua franca geworden.
Mir wäre es auch lieber, wenn es Deutsch wäre, das kann ich besser -- selbst unreformiert!
Man wird die Engländer, Franzosen, Deutschen ... auch kaum überreden können, die Schreibweise so zu reformieren, dass es Russen oder Anderen bequemer wird.
Da bleibt jede Kritik und jeder Reformvorschlag absurd, denn was Recht(-schreibung) ist, bestimmen überall die, die die Sprache täglich als Standardsprache/Muttersprache anwenden.
Ich verzichte daher auch großzügig auf eine Reform des Russischen nach meinen Vorschlägen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Перейти на