русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Rechtsschreibung reformieren

13.09.08 12:30
Re: Rechtsschreibung reformieren
 
  Musiker53 местный житель
in Antwort gadacz 03.09.08 07:27, Zuletzt geändert 13.09.08 12:36 (Musiker53)
In Antwort auf:
Wow, ich wusste nicht, dass damals die Kelten schon griechische Philosophen fingen und einsperrten. Alle Achtung, die Erfindung ist toll. jetzt reformieren schon die Russen die Geschichte der Vorzeit im alten Germanien -- Oder gehört das schon in das kabarettistische Unterhaltungsprogramm? Kolossaler Witz

Die Brüder Kyrill(Konstantin, genannt Philosoph) und Methodius (Michail, später auch ab und zu als Philosoph genannt) könnten:
1. eine südostslawische
2. eine griechische
3. eine protobulgarische (das heißt türkische oder nach anderen Meinungen arisch-iranische)
4. oder auch eine gemischte Abstammung haben
Byzantinisches Reich wird häufig als griechisch bezeichnet.
Aus Wikipedia:
Die beiden übersetzten einen großen Teil der Bibel (vermutlich vor allem die vier Evangelien und den Psalter) sowie liturgische Texte vom Griechischen in die Slawische, das in der für diese Texte benutzten Form Altkirchenslawisch genannt wird. Kyrill arbeitete auch eine Schrift aus, die Glagoliza, um diese Übersetzungen aufzuzeichnen.
Das kyrillische Alphabet hingegen ist zwar nach Kyrill benannt, stammt nach heutiger Auffassung jedoch nicht von ihm, sondern von Kliment von Ohrid. Es wurde im 10. Jahrhundert in Ostbulgarien aus dem griechischen Alphabet durch Übernahme von glagolitischen Buchstaben für diejenigen Laute, die es im Griechischen nicht gab, entstanden.
Michail (Methodius) wurde im Frühling 870 nach Anweisungen von bayrischen Bischöfen( soll ich bajuwarischen schreiben?) verhaftet, nach Regensburg gebracht, misshandelt und in einem Gefängnis inhaftiert. Nach drei Jahre könnte ihn der Papst frei bekommen.
Was hat das mit den Kelten zu tun weiß ich nicht.
 

Sprung zu