Вход на сайт
почему немецкий, а не германский?
3252 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ OlgaPauly 13.07.08 18:46
DEUTSCH bezeichnet ja eigentlich keine Nation, sondern das Volk, das sich in einer Sprache verständlich machen kann, nämlich DEUTSCH
Wer es genauer will kann nachlesen bei http://de.wiktionary.org/wiki/deutsch.
Das muss nicht zwangsläufig mit den Germanen identisch sein, obwohl es Überschneidungen gibt. Der Germanenbegriff ist eine völkerkundliche Einteilung in antiker Tradition für eine Großgruppe zwischen Kelten und Skyten. dazu gehören auch etliche Gruppen/Nationen, die keinesfalls Deutsche sind, z.B. in Skandinavien
Andererseits könnten nach der Definition "Deutsch" auch Österreicher, Südtiroler (z. Zt. Italiener) und ein Teil der Schweizer dazu gehören.
dazu kommen inzwischen noch unendlich viele menschen, die in der Geschichte zugewandert sind und sich konsequent als Deutsche bezeichnen und sich auch der Nation und Kultur verpflichtet fühlen.
Würde ich den Herrn Szczepanski als Polen bezeichnen, wäre er sehr erbost, obwohl sein Opa in Polen geboren wurde.
Mein Klassenlehrer hieß Beccu, ein Nachkomme der zugewanderten Hugenotten, aber mit Sicherheit war er 100% Deutscher und Berliner und konnte kein Wort Französisch.
Da sich nun alle einer gemeinsamen Sprache erfreuen, ist die Bezeichnung Deutsch mit allen Abwandlungen sicherlich zutreffender als Germanen.
Wer es genauer will kann nachlesen bei http://de.wiktionary.org/wiki/deutsch.
Das muss nicht zwangsläufig mit den Germanen identisch sein, obwohl es Überschneidungen gibt. Der Germanenbegriff ist eine völkerkundliche Einteilung in antiker Tradition für eine Großgruppe zwischen Kelten und Skyten. dazu gehören auch etliche Gruppen/Nationen, die keinesfalls Deutsche sind, z.B. in Skandinavien
Andererseits könnten nach der Definition "Deutsch" auch Österreicher, Südtiroler (z. Zt. Italiener) und ein Teil der Schweizer dazu gehören.
dazu kommen inzwischen noch unendlich viele menschen, die in der Geschichte zugewandert sind und sich konsequent als Deutsche bezeichnen und sich auch der Nation und Kultur verpflichtet fühlen.
Würde ich den Herrn Szczepanski als Polen bezeichnen, wäre er sehr erbost, obwohl sein Opa in Polen geboren wurde.
Mein Klassenlehrer hieß Beccu, ein Nachkomme der zugewanderten Hugenotten, aber mit Sicherheit war er 100% Deutscher und Berliner und konnte kein Wort Französisch.
Da sich nun alle einer gemeinsamen Sprache erfreuen, ist die Bezeichnung Deutsch mit allen Abwandlungen sicherlich zutreffender als Germanen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info