Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Die Identität (auch was ist "deutsch")

22.06.08 20:38
Re: Die Identität
 
gadacz нободи ис перфект
gadacz
в ответ aguna 20.06.08 22:13, Последний раз изменено 22.06.08 20:43 (gadacz)
In Antwort auf:
Das Gefühl der Zugehörigkeit ist für eine Persönlichkeit unverzichtbar
Muss es wirklich sein oder könnte man seine Zugehörigkeit nicht einfach auf eine höhere Ebene heben?
Wir sind Europäer und können stolz sein auf die bunte Mischung der Kulturen.
Allerdings ist Europa immer noch kompliziert, da es ein Durcheinander an nationalen Sprachen gibt.
In Amerika (USA) ist es etwas einfacher, da man sich auf eine gemeinsame Sprache geeinigt hat. Da ist es dann völlig egal, ob man Chinese, Ire oder Russe ist, ob man aus Texas oder new York kommt. Im Zweifel sind alle überzeugte Amerikaner, was nicht die pflege der eigenen Kultur oder einen Lokalpatriotosmus ausschließt.
Gut, Europa liegt immer noch in heftigen Geburtswehen und nationaler Egoismus herrscht vor. das Europäisch Parlament ist immer noch ein Marionettentheater und letzendlich setzen sich die Entscheidungen der lokalen Regierungen durch.
Warum nicht allen Zuwanderern ein "Willkommen in Europa" zurufen, statt der halbherzigen Begrüßung in Deutschland?
Warum den Ankömmling nicht mit dem Gefühl begrüßen, dass er Europäer ist wie wir? Er ist kein Fremder, sondern Nachbar, der neue Ideen und Gedanken mitbringt.
Mir ist es auch total egal, ob der Nachbar Christ, Atheist, Jude, Buddhist oder Mohammedaner ist, das ist doch allein seine Überzeugung und ich erwarte nir, dass er meine Weltanschauung genau so toleriert oder vielleicht einfach ignoriert. Ich bin kein Missionar und brauche auch keinen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Перейти на