Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Die Identität (auch was ist "deutsch")

22.06.08 18:45
Re: Die Identität
 
  Musiker53 знакомое лицо
в ответ aguna 20.06.08 22:13, Последний раз изменено 22.06.08 19:06 (Musiker53)
Hallo aguna, ich freue mich über deine Mitteilung!
In Antwort auf:
Die nicht emotional gesteuert ist...Das ist eine der kompliziertesten Problemen in der Zeit der Globalisierung. Das Gefühl der Zugehörigkeit ist für eine Persönlichkeit unverzichtbar, aber viele können es nicht einmal für sich selbst feststellen, wo sie eigentlich hingehören...

Genau deswegen schreibe ich von den anderen schwierigen geschichtlich-geographischen Beispielen, um zu zeigen, dass nicht nur die Menschen aus Ex-UdSSR solche Probleme hatten/haben. Manchmal ist es besser ein fremdes Problem zu betrachten, weil man in diesem Fall nicht emotional gesteuert ist. Die Identität eines Menschen kann sich aus unterschiedlichen Gründen ändern. Ich verspüre meine Zugehörigkeit zu der deutscher Volksgruppe des Kasachstans, die schon größtenteils hier lebt, zu der UdSSR der 70er-80er Jahre, die nicht mehr existiert, zu meiner Heimatstadt, die ich seit Verlassen 1994 nicht mehr gesehen habe, und auch "komplizierte Zugehörigkeit" zu Deutschland.
Ich mache noch ein Vergleich, die etwas Ähnlichkeit zum Entstehen der sowjetischer Identität aufweist. Wieder Jugoslawien:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugoslawen Hier kann man lesen, das auch dort die Integrationsprozesse langsam dazu geführt haben, dass immer mehr Menschen sich als Jugoslawen fühlten, die Bezeichnungen als Serben, Kroaten, Slowenen usw. waren für diese Menschen zu eng! 1981-5,4%. "Überdurchschnittlich häufig wurde die Nationalität Jugoslawe von Personen angegeben, die jung, Großstadtbewohner, Kinder aus ethnisch gemischten Ehen oder Mitglieder des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens waren."(Zitat) Während des Zerfalls der Jugoslawien (und auch danach) wussten viele Jugoslawen gar nicht, wo sie hingehören! Sehr schwer!!
Genauso viele Menschen aus Ex-UdSSR fühlen sich als etwas anderes, als nur Russen, Ukrainer,
Juden usw. Welches Wort (Wörter?) kann/können diese Identität (in der deutschen Sprache!!!) am besten beschreiben? Sowjetischer Stadtbewohner deutscher Abstammung aus Ost-Kasachstan! Das war ich! Zu lang???
 

Перейти на