Вход на сайт
Громкость музыки в машине...
737 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ WishWaster 15.04.07 22:39
╖ 30 Abs. 1 StVO Lärmbelästigung
╖ 118 OWiG Belästigung der Allgemeinheit
Bei zu lauter Musik im Auto droht Bußgeld
Wenn Autofahrer während der Fahrt zu laute Musik hören, droht ihnen ein Bußgeld. Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist ein Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass sein Hörvermögen nicht beeinträchtigt wird. Nach dieser Vorschrift sei das Musik hören unterwegs zwar grundsätzlich erlaubt - aber eben nicht in einer Lautstärke, bei der etwa ein herannahender Rettungswagen akustisch nicht mehr wahrgenommen wird. Ebenso verboten sind Headsets mit zwei Kopfhörern. Lediglich Freisprecheinrichtungen mit nur einem Knopf im Ohr sind zulässig, sofern die Hörleistung auf dem "freien" Ohr beim Autofahrer nicht eingeschränkt ist. Als Strafe sind Bußgelder von zehn Euro möglich. Im Extremfall kann die Fahrerlaubnis wegen Gefährdungsauschluss für die Öffentlichkeit des Staates temporär entzogen werden. Allerdings drohten theoretisch auch versicherungsrechtliche Konsequenzen. Wird beispielsweise auf einer Kreuzung ein mit Martinshorn querender Rettungswagen gerammt, weil die Musik im Auto zu laut gestellt war, könnte das dem Autofahrer auch als grobe Fahrlässigkeit ausgelegt werden.
╖ 118 OWiG Belästigung der Allgemeinheit
Bei zu lauter Musik im Auto droht Bußgeld
Wenn Autofahrer während der Fahrt zu laute Musik hören, droht ihnen ein Bußgeld. Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist ein Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass sein Hörvermögen nicht beeinträchtigt wird. Nach dieser Vorschrift sei das Musik hören unterwegs zwar grundsätzlich erlaubt - aber eben nicht in einer Lautstärke, bei der etwa ein herannahender Rettungswagen akustisch nicht mehr wahrgenommen wird. Ebenso verboten sind Headsets mit zwei Kopfhörern. Lediglich Freisprecheinrichtungen mit nur einem Knopf im Ohr sind zulässig, sofern die Hörleistung auf dem "freien" Ohr beim Autofahrer nicht eingeschränkt ist. Als Strafe sind Bußgelder von zehn Euro möglich. Im Extremfall kann die Fahrerlaubnis wegen Gefährdungsauschluss für die Öffentlichkeit des Staates temporär entzogen werden. Allerdings drohten theoretisch auch versicherungsrechtliche Konsequenzen. Wird beispielsweise auf einer Kreuzung ein mit Martinshorn querender Rettungswagen gerammt, weil die Musik im Auto zu laut gestellt war, könnte das dem Autofahrer auch als grobe Fahrlässigkeit ausgelegt werden.
Ищите Бога в своем собственном сердце, ибо Его вы не найдете больше нигде.