Deutsch

износ шин

20.04.06 10:49
Re: износ шин
 
  SStrom посетитель
в ответ Kabal 20.04.06 10:09
Если уж бредить, то вместе с ADAC:
Bessere Reifen nach hinten!
Auf Vorder- und Hinterreifen wirken unterschiedliche Kräfte. Die Folge ist, dass die Reifen verschieden stark verschleißen. Deshalb stellt sich bei einem Radwechsel die Frage, wo das bessere Paar Reifen hingehört. Die für manchen verblüffende Antwort lautet: nach hinten - sofern beide Paare den Sicherheitsstandards entsprechen.
Reifen haben vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Sie übertragen sämtliche Bewegungen des Autos auf die Straße: beschleunigen, Kurven nehmen, Richtung einhalten, bremsen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sollte die Reifenprofiltiefe nicht unter drei bis vier Millimeter liegen.
In riskanten Situationen sind gute Reifen besonders wichtig. Dabei ist es für den Fahrer meist einfacher, auf ein Ausbrechen der Vorder- als der Hinterachse zu reagieren. Kommt es beispielsweise jetzt im Herbst in einer nassen Kurve dazu, dass die Reifen nicht mehr greifen, kann das Auto nach außen rutschen. Im Fachjargon heißt das, die Seitenführungskräfte haben nachgelassen, und das Auto untersteuert. Das ist gefährlich, aber oft beherrschbar. Der Wagen ändert seine Fahrtrichtung meist nicht.
Zu wenig Grip an den Hinterrädern kann dagegen dazu führen, dass der Wagen unkontrollierbar wird und ins Schleudern gerät. Ein seitlicher Aufprall kann die Folge sein. Wenige Fahrer haben solche Situationen im Griff. Schadlos üben lassen sich solche Gefahrenmomente im ADAC-Sicherheitstraining.
Zusätzlich ist von Bedeutung, dass die meisten Sicherheitsvorkehrungen im Auto auf einen Frontalzusammenstoß ausgelegt sind. Auch die Knautschzone kommt nur bei einem Aufprall von vorne zum Einsatz. Seitliche Unfälle ergeben daher oft sehr viel schwer wiegendere Schäden als frontale. Auch deshalb gehört das bessere Reifenpaar auf die Hinterachse.
Damit es aber gar nicht erst zu einem unterschiedlichen Verschleiß der Reifen kommt, rät ADAC-Experte Magnus Geisler, die Reifen regelmäßig achsweise von vorne nach hinten zu wechseln. Vielfahrer sollten etwa alle 10.000 bis 15.000 Kilometer durchwechseln, alle anderen zum Beispiel jetzt beim Umstellen von Sommer- auf Winterreifen oder bei der Wartung. Gleichzeitig wird dadurch auch der Komfort beeinträchtigende Sägezahnverschleiß an den Pneus reduziert. (bd)
Но в некоторых ситуациях действительно лучше ставить более хорошую резину впер╦д:
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Rund_um_den_Reifen/Auf_welche_Achse_die_bes...
Но опять же процитирую ADAC: "Immerhin ist schon einmal festzustellen, dass die weit verbreitete Empfehlung "die besseren Reifen nach vorne", die sich auch in vielen Bedienungsanleitungen findet, so pauschal nicht haltbar ist."
 

Перейти на