Login
Зимняя резина - нужна ли?
1242 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort zuborevyury 21.11.05 09:13
ADAC.
StVO-Änderung vorgezogen
ADAC kritisiert überstürzten Einführungstermin
Die von der Bundesregierung geplante Änderung der StVO, die die Autofahrer verpflichtet bei winterlichen Witterungsverhältnissen nur noch mit geeigneten Reifen am Straßenverkehr teilzunehmen, soll bereits zum 1. Januar 2006 in Kraft treten.
Bisher war der Mai 2006 im Gespräch. Der Starttermin ist nach Ansicht des ADAC zu kurzfristig, weil sich jetzt Millionen von Autofahrern zusätzlich innerhalb weniger Wochen mit Winterreifen eindecken müssen. Das könnte nach Ansicht der ADAC-Experten zumindest bei einzelnen Reifengrößen zu Lieferengpässen führen
Der Automobilclub kritisiert auch die schwammigen Formulierungen der neuen Verordnung. Darin wird lediglich davon gesprochen, dass die └Ausrüstung⌠ (insbesondere die Bereifung) an die Witterungsverhältnisse anzupassen sei. Weder der Begriff Reifen, noch der Ausdruck Witterungsverhältnisse ist näher definiert.
Während die Änderung der StVO schon zum 1. Januar in Kraft treten soll, werden bei Verstößen vorerst keine Bußgelder kassiert. Unabhängig davon weist der ADAC aber darauf hin, dass mit In-Kraft-Treten der Änderung stärker als bisher versicherungsrechtliche Nachteile drohen. Die Kaskoversicherung kann die Leistung verweigern, wenn der Unfall auf ungeeignete Bereifung zurückzuführen ist (grobe Fahrlässigkeit).
Winterreifen sind im allgemeinen durch das M+S ("Matsch und Schnee") - Kürzel an der Reifenflanke gekennzeichnet. Nachdem "Ganzjahresreifen" ebenfalls dieses Symbol tragen, würden sie nach derzeitigem Erkenntnisstand der Verordnung genügen.
StVO-Änderung vorgezogen
ADAC kritisiert überstürzten Einführungstermin
Die von der Bundesregierung geplante Änderung der StVO, die die Autofahrer verpflichtet bei winterlichen Witterungsverhältnissen nur noch mit geeigneten Reifen am Straßenverkehr teilzunehmen, soll bereits zum 1. Januar 2006 in Kraft treten.
Bisher war der Mai 2006 im Gespräch. Der Starttermin ist nach Ansicht des ADAC zu kurzfristig, weil sich jetzt Millionen von Autofahrern zusätzlich innerhalb weniger Wochen mit Winterreifen eindecken müssen. Das könnte nach Ansicht der ADAC-Experten zumindest bei einzelnen Reifengrößen zu Lieferengpässen führen
Der Automobilclub kritisiert auch die schwammigen Formulierungen der neuen Verordnung. Darin wird lediglich davon gesprochen, dass die └Ausrüstung⌠ (insbesondere die Bereifung) an die Witterungsverhältnisse anzupassen sei. Weder der Begriff Reifen, noch der Ausdruck Witterungsverhältnisse ist näher definiert.
Während die Änderung der StVO schon zum 1. Januar in Kraft treten soll, werden bei Verstößen vorerst keine Bußgelder kassiert. Unabhängig davon weist der ADAC aber darauf hin, dass mit In-Kraft-Treten der Änderung stärker als bisher versicherungsrechtliche Nachteile drohen. Die Kaskoversicherung kann die Leistung verweigern, wenn der Unfall auf ungeeignete Bereifung zurückzuführen ist (grobe Fahrlässigkeit).
Winterreifen sind im allgemeinen durch das M+S ("Matsch und Schnee") - Kürzel an der Reifenflanke gekennzeichnet. Nachdem "Ganzjahresreifen" ebenfalls dieses Symbol tragen, würden sie nach derzeitigem Erkenntnisstand der Verordnung genügen.
"Я на самом деле ношу дорогие костюмы, они просто на мне выглядят дешево".(Уоррен Баффет)