Вход на сайт
Тыканье отверткой на ТЮФе
619 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ lennon 3 дня назад, 23:48
Они тыкают или шкрябают тоже?
Für die TÜV-Rostprüfung wird ein kleiner, stabiler Hammer (oft auch als Karosseriehammer oder Drums-Hammer bezeichnet) und ein Schraubendreher verwendet. Der Prüfer klopft auf verdächtige Stellen und hört auf dumpfe Geräusche, die auf Unterrostung hindeuten. Bei solchen Verdachtsfällen wird er mit dem Schraubendreher nachbohren, um festzustellen, ob eine Durchrostung vorliegt.
Wie die Prüfung funktioniert
- Klangprobe: Der Prüfer klopft mit dem Hammer auf die verdächtigen Bereiche der Karosserie.
- Dumpfer Klang: Ein dumpfer oder hohler Klang deutet auf Korrosion unter der Lackschicht hin.
- Befund: Ist der Klang dumpf, wird der Prüfer die Stelle zusätzlich mit einem Schraubendreher oder einem anderen spitzen Werkzeug anritzen, um festzustellen, ob das Blech tatsächlich durchgerostet ist.
- Fahrzeugmangel: Nur eine Durchrostung an tragenden Teilen ist ein Mangel, der zur Verweigerung der Plakette führt. Leichter Flugrost ist in der Regel nicht beanstandungswürdig.
Welche Bereiche sind besonders gefährdet?
- Schweller
- Radkästen und Radläufe
- Bodenblech
- Achsaufnahmen
- Türunterkanten
- Stoßdämpferaufnahmen