русский

Опять об электричках II

13.08.25 10:56
Re: Опять об электричках II
 
Kot_Basilio gekickt bis 6/9/25 18:24 патриот
in Antwort tornik 13.08.25 09:37, Zuletzt geändert 13.08.25 12:30 (Kot_Basilio)
Причина возможно в том, что какой-то то умник решил баллон для LPG заправить от CNG....
сам выдумал?
нет таких умников....


Инженер такое точно не выдумает, идиоты сделали адаптер (чтобы дешевле заправлятся), опробовали и доказали, что если в баллон, рассчитанный на 8 Bar, дать 200 Bar, то он взорвётся.

Вот один случай, я читал и о других:


Zitat:
Zustand des verletzten Autofahrers weiterhin ernst
Der Zustand des 34-Jährigen, der am Freitag bei einer PKW-Explosion an einer Tankstelle verletzt wurde, ist weiterhin ernst, jedoch nicht lebensbedrohlich. Sein 50-jähriger Bekannter kam mit leichten Verletzungen davon.
Das Unglück ereignete sich am Freitag gegen 15 Uhr an der Statoil-Tankstelle Bogårdsvägen in Gubbängen, als zwei Personen Ihren PKW Subaru Legacy betankten. Das Fahrzeug war auf Autogas umgerüstet, der Fahrer versuchte jedoch, Erdgas zu tanken.
Die Explosion war sehr stark, beide Personen mußten in die Notaufnahme der Karolinska-Uniklinik eingeliefert werden.
"Damit so etwas passieren kann, muß der Fahrer einen selbstgebauten Fülladapter verwendet haben, das ist lebensgefährlich und verboten", so Michelle Ekman, Bereichsleiterin Autogas bei Svenska Gasföreningen [entspricht ungefähr dem deutschen DVFG; d. Übers.] Es sei der große Druckunterschied zwischen den beiden Gasarten, der zur Explosion führe. Ein Zündfunke würde dabei nicht benötigt.


А вот этот случай в Германии в 2000-м году произошёл. Там погиб водитель, а работница заправки потеряла ногу и руку и в больнице потом тоже умерла. Водитель был сам KFZ-Meister и смастерил адаптер....


http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,84046,00.html


Am 6. Juli 2000 wurde die Feuerwehr zu einer Tankstelle an der Friedrich-Ebert-Straße gerufen. Unter der Alarmstichwort "Explosion an einer Tankstelle" wurden die Löschzüge Altstadt, FuR sowie Hochlar alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass bei einem Druckgefäßzerknall an einer Zapfsäule kein Brand ausgebrochen war. Dennoch waren mehrere Personen vor Ort durch umherfliegende Trümmerteile verletzt worden bzw. standen unter Schock. Aufgrund der Vielzahl der Verletzten, wurden aus Herten der Rettungsarzt zur Unterstützung seines Recklinghäuser Kollegen, sowie der Leitende Notarzt des Kreises Recklinghausen angefordert .
Trotz aller Bemühungen des Rettungsdienstes konnte bei einem Mann nur noch der Tod festgestellt werden. Eine Mitarbeiterin der Tankstelle wurde vom Rettungshubschrauber Christoph 8 mit einem Polytrauma in eine Bochumer Spezialklinik geflogen, wo diese einige Wochen später ihren Verletzungen erlag. Die letzten Fahrzeuge der Feuerwehr Recklinghausen verliessen nach ca. fünf Stunden diese Einsatzstelle.

Здесь фотки есть:

https://www.imago-images.de/st/0053297310

 

Sprung zu