опять об электричках
А тут ещё дебильнее
Fortescue und Liebherr unterzeichnen Vertrag über 2,8 Milliarden Dollar
Für Liebherr ist es der größte Deal in seiner 75-jährigen Geschichte: Liebherr und das australische Bergbauunternehmen Fortescue haben eine massive Ausweitung ihrer Zusammenarbeit bei Elektrofahrzeugen angekündigt. Dazu gehört die Lieferung von 475 neuen E-Fahrzeugen für Minen in Westaustralien.
Почти 500 новых тачек различного размера вплоть до такого
Все карьерные, все на батарейках, кстати когда он вниз едет треть энергии рекуперирует обратно, идиоты ж, а там ограничений на выхлоп нет, места дохрена, крокодилы , жги не хочу, ан нет, Илон им контейнеров с батарейками наставил, теперь не остановить.
Сколько там БЕЛАЗ заправляется? пока с полтонны бак зальёшь, сравним
Fortescue hat auch die Schnellladelösung für den autonomen, batteriebetriebenen Elektro-Lastwagen entwickelt. Das Ladesystem ist mit robotergestützten Anschlussmöglichkeiten ausgestattet und kann bis zu 6 MW Strom liefern, so dass der riesige T 264 in nur 30 Minuten aufgeladen werden kann.
Со шлангом бегать не надо, робот сделает.
Die Validierung der vollständig autonomen Batterie-elektrischen Lösung vor Ort wird voraussichtlich Anfang 2026 abgeschlossen sein.
Mehr als nur 360 riesige batteriebetriebene autonome Lastwagen
Das von Fortescue entwickelte Batteriesystem soll auch in eine elektrische Version des Liebherr-Flaggschiffs, der PR 775, integriert werden. Das Fahrzeug befindet sich derzeit in der Entwicklung. Sobald es einsatzbereit ist, wird Liebherr 60 dieser Fahrzeuge an Fortescue liefern.
Экскаваторы само собой
Weitere 55 Elektrobagger stehen ebenfalls auf der Bestellliste. Die Elektrobagger R 9400 E mit einer Mischung aus Tieflöffel- und Frontschaufelkonfiguration wurden erstmals 2023 eingeführt, und drei davon sind bereits auf Fortescue-Geländen im Einsatz.
Так выглядит развивающаяся экономика.