Вход на сайт
И опять MG
9704 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ www.schurik.tk 01.07.24 13:53, Последний раз изменено 08.09.24 14:18 (www.schurik.tk)
https://www.focus.de/auto/news/spass-am-stromern-billig-st...
Unangenehme Fragen in Deutschland
Das alles macht mich nachdenklich und wirft drängende Fragen auf:
- Wieso sind Elektroautos bei uns eher etwas für Reiche, wenn wir sie doch nach dem Willen der Politik kaufen sollen? Zudem werden wir die teuren Fahrzeuge wohl nicht mehr so erfolgreich exportieren können wie unsere Verbrenner.
- Wieso kostet Strom bei uns etwa acht mal mehr (!) als in China, wenn wir ihn doch alle nutzen sollen zum Heizen und Fahren? Ein international für eine Industrienation wettbewerbsfähiger Preis würde auch die Deindustrialisierung in vielen Bereichen stoppen, die unseren Wohlstand abschmilzt. Auch beim Zukunftsthema Künstliche Intelligenz (KI) zeichnet sich ab, dass das Training, die Rechenzentren, der kontinuierliche Betrieb und die Skalierung Unmengen an Strom verbrauchen. Trauriger Fakt: Mit dem aktuellen Strompreis hat Deutschland dabei offenbar jetzt schon verloren.
- China wird oft als autoritärer Staat bezeichnet. Bei der Elektromobilität allerdings geht man dort den „weichen“ Weg der Motivation, macht Elektroautos und Strom also attraktiv und wettbewerbsfähig. Letztlich ein marktwirtschaftlicher Ansatz des besseren Angebotes. Die Menschen kaufen jetzt gerne Elektroautos oder zumindest teilelektrische Fahrzeuge. Rund 50 Prozent der Neuwagen sind bereits elektrifiziert - etwas über die Hälfte davon vollelektrisch, der Rest Plug-In-Hybride mit einer Kombination aus Elektro- und Benzinmotor.
Если бы вместо миллиардов на вооружённые силы, нашлись бы миллионы на образование и здравоохранение, то для терроризма не было бы места.