И опять MG
Zum Thema Strafzölle...
https://www.autobild.de/artikel/byd-seal-06gt-erste-detail...
Aktuell sind die Verkaufsaussichten für chinesische Elektroautos in Europa etwas getrübt. Die von der EU angedrohten Strafzölle gegen Stromer aus Fernost sollen deren Import ausbremsen, um hiesigen Herstellern mehr Luft zu verschaffen. Der chinesische Platzhirsch BYD hat weise vorausgedacht und in Ungarn mit dem Bau einer Fabrik begonnen, um seine Autos künftig auch innerhalb der EU zu produzieren. Und er plant bereits ein weiteres europäisches Werk. Dort könnte künftig auch ein ganz besonders sportliches Gefährt vom Band rollen.
Die angekündigten Strafzölle auf chinesische E-Autos verärgern die
Regierung in Peking. Schlägt das Land mit Aufschlägen auf Fleisch oder
Milchprodukte aus der EU zurück?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/china-droht-...
Kia profitabelster Autokonzern zu Jahresbeginn
Die Profitabilität sank leicht und lag bei 7,4 Prozent. Mit 13,1 Prozent profitabelster Autokonzern war Kia. Die Südkoreaner führen die Rangliste vor BMW und Mercedes an. Letzterer war im Gesamtjahr 2023 noch der profitabelste Konzern gewesen, vor Stellantis. Die Opel-Mutter machte im keine Angaben zum Gewinn. Die Marge des E-Auto-Herstellers Tesla sackte im Vorjahresvergleich von 11,4 auf 5,5 Prozent ab. Auch Teslas Gewinneinbruch war von allen Konzernen am größten mit einem Minus von 56 Prozent.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/autohersteller-deutsc...