опять об электричках
Рим тоже не в один день построили.
Наращивание производственных мощностей совсем не тупое, просто это не все видят.
Я это уже несколько раз пытался донести, но не в коня корм был.
Как я и говорил, сначала нужен избыток электроэнергии, а чуть позже найдутся фирмы, готовые этот избыток использовать:
"VW will mit seinem Tochterunternehmen Elli stationäre Großspeicher für Strom entwickeln, bauen und betreiben. Sie sollen überschüssige erneuerbare Energie speichern."
https://www.automobil-industrie.vogel.de/erneuerbare-energ...
А вот уже живой пример:
"Batteriespeichersysteme sind eine unerlässliche Komponente für die intelligente Nutzung Erneuerbarer Energien. Ein riesiger Akku soll deshalb den größten Offshore-Windpark der Welt unterstützen. Das Projekt setzt neue Maßstäbe in der Branche.
Das dänische Unternehmen Ørsted hat eines der größten Batteriespeichersysteme für Europa gekauft. Genutzt wird der Speicher im Hornsea-3-Offshore-Windpark vor der Küste des Vereinigten Königreichs. Der Tesla-Akku, bekannt als Megapack, wird auf dem Gelände der Onshore-Umspannstation von Ørsted nahe Norwich in Ostengland installiert. Mit einer Speicherkapazität von 600 Megawattstunden (MWh) könnte dieses System die Energieversorgung von 80.000 britischen Haushalten für etwa einen Tag sicherstellen."
https://efahrer.chip.de/news/gigantischer-nordsee-akku-aut...