Батареечники
н.п.
Nicht einmal ein Fünftel der wichtigsten Rohstoffe – in erster Linie Kobalt, Lithium und Nickel – sind bis 2030 gesichert, so eine T&E-Studie.
Auf dem europäischen Markt haben sich Autohersteller nicht einmal ein Fünftel (16 %) der wichtigsten Batteriemetalle gesichert, die sie bis 2030 benötigen. Das zeigt eine Analyse öffentlich gemachter Verträge.
https://vision-mobility.de/news/t-e-studie-schlechte-verso...
Читал. Но это касается не всех, у Теслы и у VW контракты в достаточном объёме заключены. Какие выводы из "осторожности" других делать, я пока не знаю. Может быть они надеются на более низкие цены, ибо потихоньку цена на химию для батарей снижается.
Мне вот тут другое высказывание попалось, что Volvo на новом ЕХ30 зарабатывает столько же, как и на зажигалках:
"Volvo verkauft den EX30 zu einem Einstiegspreis von knapp 35.000 US-Dollar. Hierzulande ist das kompakteste Elektroauto der Schweden ab knapp 37. 000 Euro verfügbar. Einige meinten nach der Bekanntgabe der Preise, dass das Unternehmen damit keine Gewinne erzielen kann – das stimmt laut dem CEO aber nicht. Die Kosten für den Batterierohstoff Lithium könnten die Gleichung hier und da zwar noch verändern. „Aber unsere Gewinnspanne beträgt heute bei den Elektroautos neun Prozent. Beim EX30 werden wir sie auf 15 bis 20 Prozent steigern.“ Das sei nicht weniger, als Volvo mit einem Verbrenner erwirtschaftet."
А все остальные плачутся? Или врут?
https://ecomento.de/2023/12/05/volvo-elektro-suv-ex30-mit-...