Батареечники
На
3. November 2012, 13:07 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, dapd34 Kommentar
Jahrelang ist die Zahl der Arbeitsplätze in der deutschen Solarbranche gestiegen – nun ist ein gegenläufiger Trend festzustellen. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW), Carsten Körnig, sagte der Berliner Zeitung : "Wir schätzen, dass im Rahmen der Konsolidierungswelle der vergangenen Monate nach ersten Erhebungen etwa 30.000 Jobs in Deutschland verloren gegangen sind."
Solarenergie: Solarbranche verliert 30.000 Stellen | ZEIT ONLINE
На деле потеряли до 110 000, плюс миллирдные разработки подарили ЮВА
2008
Energiekonzerne und Politik eng verquickt
06.08.2008, 02:04 Uhr
BERLIN - Als „Büttel der Atomlobby“ musste sich Wolfgang Clement kritisieren lassen, lange bevor sein Rauswurf aus der SPD diskutiert wurde. Wenn er unverhohlen für die Kernkraft warb, fragte sich auch mancher Genosse: Spricht da einer, dem es um den Kurs seiner Partei geht? Oder ist Clement der verlängerte Arm der Energiewirtschaft? Schließlich sitzt der frühere Wirtschaftsminister im Aufsichtsrat einer RWE-Tochter und wettert beim Deutschen Atomforum gegen den Atomausstieg, den seine SPD mit beschlossen hat.
Чо он там делал?
Ты бы завязывал из бильда"инфу" черпать, как ранее из "правды", глядишь, начал бы соображать чо по чом.