Установка асимметричной резины
🤣🤣🤣
A вот ответ от производителя:
"Der Reifen wird also immer mit der Außenseite (Outside) nach außen montiert, dadurch ergibt sich die korrekte Laufrichtung zwangsläufig von selbst.
Es gibt diesen Reifen daher auch nur in einer Ausführung und nicht, wie man annehmen könnte, als „rechten“ bzw. „linken“ Reifen. Auch wenn es so aussieht als wäre an einer Fahrzeugseite der Reifen falsch herum montiert.
Die so entstehenden 4 "Fußabdrücke" sind ganz bewusst danach optimiert wurden. Im Entwicklungsprozess wurden aufwändige Tests bei Nässe / Schnee durchgeführt.
Diese haben zweifelsfrei ergeben, dass es in der Praxis keine relevanten Beeinträchtigungen durch die unterschiedlichen Laufrichtungen (linke bzw. rechte Fahrzeugseite) gibt.
Die Intensität der Krümmung der sichelförmigen Drainagerillen im mittleren Laufflächenbereich ist demnach nicht von derart großer Bedeutung für die Wasserableitung wie Sie ggf. annehmen.
Zu einer besseren Vorstellung verhilft auch die Betrachtung der eigentlichen Kontaktfläche aller Reifen. Denn die Bodenaufstandsfläche ist (abhängig von der verwendeten Dimension) nur etwa Handflächengroß.
Besonders die Handling-Eigenschaften und das Abrollgeräusch werden durch dieses Profildesign verbessert.
Man erreicht außerdem ein gleichmäßigeres Verschleißbild und schließt ungünstige Verschleißformen weitgehend aus.
Wir empfehlen ausdrücklich bei der Verwendung von asymmetrischen Profilen einen turnusmäßigen Radwechsel (ca. alle 10.000 km) „über Kreuz“ durchzuführen zu lassen. (Also z.B. von hinten rechts nach vorne links und umgekehrt)
Haben Sie noch Fragen?"
Я перевожу: мы съэкономили разработку второго профиля с зеркальным рисунком, матриц для его "отливки" итд. Если быстро по лужам не ездить, то водитель разницы в аквапланинге не заметит. И переложили заботу о Sägezahnbildung на водителя: пусть меняет направление вращения колёс каждые 10 ткм.