И снова выбор!
Autofahren mit nur einem Arm ist heute mit individuellen Anpassungen am Fahrzeug möglich. Funktionen, für die normalerweise beide Hände benötigt werden, können der Behinderung entsprechend umgestaltet werden. Dazu gehören beispielsweise die folgenden Umbauten: Lenkkurbel, Fußlenkung, versetzte Blinkhebel, Automatikgetriebe
Beachten Sie jedoch, dass auch mit diesen Anpassungen das Einarmig-Autofahren nur dann erlaubt ist, wenn die behindertengerechten Umbauten auch vom TÜV abgenommen wurden. Neben einem ärztlichen Gutachten benötigen Sie deshalb auch ein Sachverständigengutachten, in dem der TÜV der Verwaltungsbehörde mitteilt, welche Beschränkungen nötig sind bzw. welche Auflagen für die Fahrerlaubnis erfüllt sein müssen.
Der TÜV stellt außerdem im Rahmen einer Fahrprobe fest, ob Sie körperlich (mit den entsprechenden Hilfsmitteln) in der Lage sind, ein Fahrzeug zu führen. Der TÜV empfiehlt die Fahrprobe noch vor der Fahrprüfung bei einer der TÜV-Stellen zu absolvieren, da die Fahrerlaubnis nur mit erfolgreicher Fahrprobe vom TÜV beantragt werden kann.
https://www.bussgeld-info.de/einarmig-autofahren/#bei-schw...